Essbar oder giftig – Rostocker Pilzexperten beraten wieder im Botanischen Garten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

Essbar oder giftig – Rostocker Pilzexperten beraten wieder im Botanischen Garten

Rostock-Hansaviertel (HRPS) • Es ist wieder soweit, nach einem warmen Sommer und kräftigen Regenfällen wird das Wachstum der Pilze in unseren Wäldern angeregt.
Aber auch in den Vorgärten und Parks ist so mancher Pilz zu finden.
Darunter der Netzstielige Hexenröhrling, der Stadtchampignon und leider auch der giftige Karbolegerling, der dem Champignon zum Verwechseln ähnlich sieht. Doch verfärbt sich die Stielknolle beim Anschneiden sofort chromgelb und beim Kochen strömt der so typische Krankenhausgeruch aus dem Kochtopf. Prächtig anzusehen ist der Netzstielige Hexenröhrling. Sein Hut hat eine olivbraune samtige Oberfläche, die Röhrenmündungen sind rot und der gelb-rote Stiel ist von einem dunkelroten Netz überzogen. Beim Anschneiden verfärbt sich das Fleisch sofort blau. Trotzdem ist er ein ausgezeichneter Speisepilz, der lange im Verruf stand, in Verbindung mit Alkohol giftig zu sein. Auf jedem Fall muss der Hexenröhrling gut durchgebraten werden, weil er roh giftig ist.
Wer nicht sicher ist, ob die gesammelten Pilze auch wirklich essbar sind, sollte seine Funde einem Pilzberater vorstellen.

Ab morgen (23. August 2014) finden im Botanischen Garten an den Wochenenden von 14 bis 18 Uhr kostenlose Pilzberatungen statt. Es wird immer einer der vier Pilzberater Rostocks vor Ort sein, die giftige Pilze aus dem Körbchen suchen und auch wertvolle Hinweise zum Sammeln und Verarbeiten geben. Der Höhepunkt der Pilzberatung wird die 36. Landespilzausstellung am 27. und 28. September im Botanischen Garten sein. Es werden dort 200 bis 300 Pilzarten unserer Region vorgestellt.
Pilzsammler, die diese Ausstellung unterstützen möchten, werden gebeten, ihre Funde am Freitag in den Botanischen Garten zu bringen. Auch am Sonnabend und am Sonntag werden Ihre Funde angenommen und ausgestellt.

Wochenendplan der Pilzberatungen 2014 23./24. August, Arthur Frank, 14 bis 18 Uhr 30.  August, Horst Stascheit, 14 bis 18 Uhr 31. August, Ria Bütow, 14 bis 18 Uhr 6./7. September, Dietrich Mausolf, 14 bis 18 Uhr 13./14. September, Horst Stascheit, 14 bis 18 Uhr 20./21. September, Ria Bütow, 14 bis 18 Uhr 27./28. September, alle Pilzberater, Landespilzausstellung, 10 bis 18 Uhr 3. Oktober, Horst Stascheit, 14 bis 18 Uhr 4./5. Oktober Arthur Frank, 14 bis 18 Uhr 11./12. Oktober, Horst Stascheit, 14 bis 17 Uhr 18./19. Oktober, Dietrich Mausolf, 14 bis 17 Uhr 25./26. Oktober, Ria Bütow, 14 bis 17 Uhr 31.  Oktober, Dietrich Mausolf, 14 bis 17 Uhr
Neben den Beratungen am Wochenende im Botanischen Garten sind folgende Pilzberater für Ratsuchende ansprechbar: Ria Bütow, Niklotstr. 8, Telefon 0381 2002829, Arthur Frank, Flensburger Str. 6, Dietrich Mausolf, Willi-Bredel-Str. 22, Telefon 0381 7699434 Horst Stascheit, Ulrich-von Hutten-Str. 8, Darüber hinaus beraten auch die Pilzberater des Landkreises Rostock: Karsten Pätz, Rostock-Brinckmannsdorf, Telefon 0162 1064049 Veronika Weisheit, Rügener Str. 30, Telefon 0381 29641780.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 08:18 Uhr | Seitenaufrufe: 317
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025