Polizei stellt mehrere Alkoholfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr

Polizei stellt mehrere Alkoholfahrer

Rostock (PIHR) • Drei Männer, die unter Alkohol am Straßenverkehr teilnahmen, wurden in der vergangenen Nacht von der Polizei gestellt. Ein Golffahrer flüchtete, nachdem er unter Alkohol in Evershagen einen Unfall verursacht hatte. Der ebenfalls unter Alkohol stehende Fahrer eines Audi A 8 gab richtig Gas, als er in der Südstadt einen Streifenwagen sah und der Fahrer eines elektrischen Krankenfahrstuhls fuhr mit mehr als 1,6 Promille durch Dierkow. In allen drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fall 1: Gegen 21:45 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit dem Golf eines Bekannten die B.-Brecht-Straße in Evershagen. Als er nach links auf einen Parkplatz abbiegen wollte, geriet der Golf auf den Geh- und Radweg, kollidierte mit einem Lichtmast und kam dann in einem Gebüsch zum Stehen. Der Fahrer stieg aus dem stark beschädigten Golf und flüchtete vom Unfallort. Nachdem Zeugen die Polizei alarmiert hatten, wurde die Verfolgung des Mannes aufgenommen. Dabei kam auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Gestellt wurde der Fahrer letztendlich von einer Streife an der Straßenbahnhaltestelle in der St.-Petersburger-Straße. Mit schwankendem Gang und starkem Alkoholgeruch folgte der 43-Jährige den Beamten zum Streifenwagen. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorlegen und auch einen Atemalkoholtest lehnte er ab. Daraufhin wurde eine ärztliche Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Der Schaden am Unfallwagen beträgt ca. 5.000 Euro. Erheblicher Schaden entstand auch an dem Lichtmast, der durch die Wucht des Aufpralls komplett aus dem Boden gerissen wurde.

Fall 2: Nur eine Stunde später fiel Beamten während der Streifenfahrt in Dierkow ein offensichtlich stark angetrunkener Rollstuhlfahrer auf. Bei dem 51-jährigen Fahrer des motorisierten Krankenfahrstuhls wurde ein Atemalkoholwert von 1,69 Promille festgestellt. Beamte brachten den Rostocker im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen nach Hause.

Fall 3: Gegen 01:40 Uhr gab ein Audi-Fahrer richtig Gas, als er an einer Ampelkreuzung in der Südstadt einen Streifenwagen stehen sah. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit flüchtete der Audi A8 in Richtung Satower Straße. Die Verfolgung ging zunächst bis zum Dammerower Weg. Dort fanden die Beamten den A 8 mit noch qualmendem Auspuff aber verlassen vor. Der Fahrer hatte sich offensichtlich auf den angrenzenden Friedhof geflüchtet. Auf dem weitläufigen Friedhofsgelände konnte der Mann zunächst nicht aufgefunden werden. Als er dann allerdings eine Stunde später in seine Wohnung schleichen wollte, wurde der 27-Jährige dort bereits von zwei Polizeibeamten erwartet. Zu diesem Zeitpunkt betrug sein Atemalkoholwert 0,9 Promille. Er durfte im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen das Polizeirevier wieder verlassen - zu Fuß.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 08:16 Uhr | Seitenaufrufe: 143
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025