"Business meets Hanse Sail" 2014 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr

"Business meets Hanse Sail" 2014

Glawe: Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen stärken den Wirtschaftsstandort Rostock

Rostock (MWBT) • Business meets Hanse Sail – unter diesem Motto trafen sich rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik zu einem Empfang anlässlich der Hanse Sail am Freitag in Rostock. „Die gute Stimmung bei diesem maritimen Fest spiegelt sich auch in der Wirtschaft wieder. Das erste Halbjahr 2014 verlief für Mecklenburg-Vorpommern positiv. Die Konjunktur zieht wieder an. Mehr Beschäftigung, eine gute Investitionsbereitschaft unserer Unternehmen, rekordverdächtige Übernachtungszahlen im Tourismusgewerbe – diese Fakten lassen mich positiv in die Zukunft blicken“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.
Der Minister verwies zudem auf die positive wirtschaftliche Entwicklung in Rostock. „Viele Unternehmen siedelten sich in den letzten Jahren hier in der Region an, haben ihre Kapazitäten erweitert und Arbeitsplätze geschaffen. Zur Verbesserung unserer Wirtschaftsstruktur müssen wir vor allem das verarbeitende Gewerbe - also die industrielle Wertschöpfung - weiter stärken. Rostock geht hier mit gutem Beispiel voran“, sagte Glawe. Seit 2007 wurden in der Hansestadt Investitionen in Höhe von 847,9 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von 152 Millionen Euro unterstützt. Neben der Sicherung von knapp 9.000 Arbeitsplätzen wurden so mehr als 3.200 Arbeitsplätze neu geschaffen. Unter anderem erweiterten die EEW Special Pipe Constructions GmbH, die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, die AIDA Cruises und die Nordex Energy GmbH ihre Betriebsstätten.
Darüber hinaus wurden seit 2007 rund 25 Infrastrukturvorhaben der Hansestadt Rostock mit 122 Millionen Euro aus GRW- und EU-Mitteln bezuschusst. Damit wurden Investitionen in Höhe von 152 Millionen Euro umgesetzt. Mit den Investitionen wurden Vorhaben, wie beispielsweise Kreuzfahrtkapazitäten oder maritime Gewerbegebiete ausgebaut. „Mit der Unterstützung der Infrastrukturmaßnahmen bauen wir weiter die Vorteile des Wirtschaftsstandortes Mecklenburg-Vorpommern aus und schaffen attraktive Gewerbeflächen in Großgewerbegebieten oder direkt an der Kaikante“, betonte Glawe.
Die Veranstaltung „Business meets Hanse Sail“ fand auf Einladung der Stadt Rostock und der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH auf dem Gelände der Firma Liebherr MCCtec GmbH Rostock statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 07:58 Uhr | Seitenaufrufe: 151
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025