Forstminister Dr. Backhaus überträgt Rostock forsthoheitliche Aufgaben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Bereits am 12. Juli 2025 kam es gegen 01:15 Uhr in der Rostocker Bahnhofsstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:02 Uhr
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Trinkwasserbrunnen am Neuen Markt. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Toitenwinkel (HRPS) - Der dritte öffentliche Trinkbrunnen der Hansestadt beginnt am 16. Juli 2025 anlässlich des Familienfestes „Aktiv & gesund im Bürgerpark“ in Toitenwinkel zu sprudeln. Der Standort im Nordosten war im Jahr 2023 innerhalb einer Machbarkeitsstudie des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz untersucht, bewertet und...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:02 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr

Forstminister Dr. Backhaus überträgt Rostock forsthoheitliche Aufgaben

Rostock (MLUV) • Forstminister Dr. Backhaus überträgt Rostock forsthoheitliche Aufgaben
Die Hansestadt Rostock ist mit rund 6.000 ha der größte kommunale Waldbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern. Die Hansestadt kann künftig die Verwaltung ihrer Wälder eigenständig vornehmen. „Mit diesem Schritt vereinfachen wir das Verwaltungsverfahren. Davon profitieren letztendlich alle: das Land, die Stadt, der Steuerzahler und natürlich der Wald“, kommentierte Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, diesen Schritt.
Mit der Bestätigung der Hansestadt als „Staatlich anerkannte Forstverwaltung“ im Jahre 2012 durch Minister Dr. Backhaus wurde die neue Verordnungsgrundlage des § 41 Absatz 2 des Landeswaldgesetzes, die mit der Gesetzesnovelle im Jahr 2011 eingeführt wurde, erstmalig umgesetzt. Dazu Dr. Backhaus: „Ich freue mich, dass ich dem Antrag der Hansestadt Rostock entsprechen kann, ihr forsthoheitliche Aufgaben zu übertragen. Damit wird auch die Bedeutung der umfassenden Arbeit der Stadt Rostock zur Sicherung aller Funktionen des Waldes gewürdigt.“
Mit der von Minister Backhaus unterzeichneten Rechtsverordnung wird die Grundlage gelegt, dass die Hansestadt Rostock zahlreiche Kompetenzen einer unteren Forstbehörde des Landes besitzt und somit schneller auf ihren eigenen Waldflächen Entscheidungen treffen kann. „Mit der Übertragung kann die Hansestadt Rostock frühzeitiger Verwaltungsvorgänge abschließen, da eine Endbearbeitung durch die bisher zuständigen Forstämter entfällt. Somit können Verwaltungswege verkürzt werden.“, so der Minister weiter.
Zukünftig kann die Hansestadt Rostock auf ihren Eigentumsflächen insbesondere:
Die Rechtsverordnung zur Übertragung von Aufgaben der unteren Forstbehörde auf die Hansestadt Rostock wurde im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Mecklenburg-Vorpommern verkündet und ist damit in Kraft getreten.
 

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 07:46 Uhr | Seitenaufrufe: 159
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025