Verfolgung eines flüchtenden BMW in der Rostocker Innenstadt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr

Verfolgung eines flüchtenden BMW in der Rostocker Innenstadt

Rostock (PIHR) • Am Mittwoch, den 30.07.2014, kam es gegen 19:50 Uhr in der Doberaner Straße nach einer verbalen Auseinandersetzung zu einer anschließenden Bedrohung mit einem Küchenbeil. Durch einen Passanten, der durch den Geschädigten um Hilfe gebeten wurde, wurde die Polizei informiert, die am Doberaner Platz Kontakt mit diesem aufnahm. Der Tatverdächtige saß zu diesem Zeitpunkt mit zwei weiteren Personen in einem Pkw BMW in unmittelbarer Nähe. Als diese Person überprüft werden sollte, setzte das Fahrzeug plötzlich zurück und streifte den Funkstreifenwagen bei seiner Flucht. Der BMW-Fahrer fuhr im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit über hohe Bordsteine und überfuhr rote Ampeln, wobei es mehrfach zu "Beinahezusammenstößen" mit anderen Verkehrsteilnehmern kam. Als der Flüchtende in der Langen Straße auf Höhe des Restaurants "Old Western" auf verkehrsbedingt wartende Fahrzeuge traf, versuchte dieser über den Vorplatz des Restaurants auszuweichen und rammte dabei zwei parkende Fahrzeuge. Hierbei nahm der BMW selbst erheblich Schaden und war nicht mehr fahrbereit. Während der Beifahrer und die Frau auf der Rücksitzbank, beide standen unter erheblichen Alkoholeinfluss, noch am verunfallten Pkw gestellt werden konnten, versuchte der Fahrzeugführer fußläufig zu flüchten. Noch hinter dem Old Western wurde der Fluchtversuch durch die Beamten beendet und die Handschellen angelegt. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass auch der 28-jährige Fahrer aus Rostock unter Einfluss von Alkohol stand und nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,66 o/oo, so dass im Anschluss eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Ferner wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis und Verkehrsgefährdung von Amts wegen gefertigt. Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf über 10.000 EUR.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 07:46 Uhr | Seitenaufrufe: 141
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025