Sommerferien in allen Bundesländern / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr

Sommerferien in allen Bundesländern

Glawe: Qualität statt Quantität - Ein Viertel der Einheimischen macht Urlaub in MV - Enger Ferienkorridor kommt zum Tragen

Rostock (MWBT) • Wirtschaftsminister Harry Glawe hat anlässlich der Sommerferien in allen Bundesländern für Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern geworben. „Die Hauptsaison ist gut bei uns angelaufen. Das Ziel ist es dennoch über das ganze Jahr hin attraktiv zu sein. Investitionen in die touristische Infrastruktur sind weiter nötig, um im Wettbewerb mit anderen weiter mithalten zu können“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Montag in Schwerin. „Es geht nicht darum, ständig Übernachtungsrekorde zu knacken. Qualität geht vor Quantität. Mir ist wichtig, dass Gäste, die einmal da waren, auch gern wiederkommen. Das funktioniert nur über ansprechende und abwechslungsreiche Angebote. Daran arbeiten wir.“
Enger Ferienkorridor kommt zum Tragen
Heute beginnen die Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und auch im Saarland, Ende der Woche dann in Baden-Württemberg, Bremen und Niedersachsen (jeweils am 31. Juli 2014) und in Bayern (am 30.07.). In allen Bundesländern sind dann Ferien. „Der enge Ferienkorridor der Bundesländer macht sich bemerkbar. Ich bin froh, dass wir ab 2018 nicht nochmal in eine solche Situation kommen. Ferienstart und Ferienende sollten im bundesweiten Vergleich weit auseinanderliegen Ein breiter Ferienkorridor sichert Arbeitsplätze, hilft Staus einzuschränken und sorgt für eine gleichmäßigere Auslastung der Tourismuswirtschaft“, betonte Glawe. Der Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, der derzeit auch Vorsitzender der Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) ist, hatte sich für eine Kompromisslösung der Ausdehnung des Sommerferienkorridors ausgesprochen. Die WMK hatte die Kultusministerkonferenz mehrfach aufgefordert, entsprechende Änderungen ab 2018 vorzunehmen. Von 2018 bis 2024 liegt der Ferienkorridor im Durchschnitt bei 84,6 Tagen. In diesem Jahr liegt der Ferienkorridor auf einem Tiefstwert von 71 Tagen.
Ein Viertel der Einheimischen macht Urlaub in MV
Laut dem GfK/IMT DestinationMonitor Deutschland kamen im Jahr 2013 rund neun Prozent der Urlaubsgäste aus Mecklenburg-Vorpommern selbst. Das entspricht rund 415.000 Gästen im vergangenen Jahr, die Urlaub ab einer Übernachtung im eigenen Bundesland verbracht haben. „Das sind rund ein Viertel der Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommerns. Freie Plätze sind sowohl im Binnenland als auch an der Küste vorhanden, hier teilweise in der zweiten Reihe oder dritten Reihe. Es gibt ständig Neues zu entdecken, egal ob Camping oder 5-Sterne-Hotel. Ein Besuch in Mecklenburg-Vorpommern lohnt sich immer“, so Glawe abschließend. Im Zeitraum Januar bis Mai 2014 wurden nach Angaben des Statistischen Amtes (aktuellste Werte) insgesamt rund 2,2 Millionen Ankünfte (+3,0 Prozent zum Vorjahreszeitraum) und 7,8 Millionen Übernachtungen (+2,9 Prozent) registriert.
Informationen Wirtschaftsministerkonferenz - Nächste Konferenz im Dezember in Stralsund
Wirtschaftsminister Harry Glawe hat im Januar 2013 für zwei Jahre den Vorsitz der bundesweiten Wirtschaftsministerkonferenz übernommen. Die Konferenz ist das Gremium aller Wirtschaftsminister in Deutschland. Sie findet zweimal im Jahr statt. Ort der ersten Konferenz 2013 war Anfang Juni Rostock-Warnemünde, der der zweiten Konferenz Dresden. Berlin war der dritte Konferenzort am 04. und 05. Juni 2014. Die nächste Konferenz findet in der Hansestadt Stralsund vom 10. bis 11. Dezember statt. Die WMK erörtert wirtschaftspolitische Themen im Verhältnis der Länder untereinander und/oder im Verhältnis der Länder zum Bund.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 07:42 Uhr | Seitenaufrufe: 163
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025