News
Top 7 - Meist gelesene News
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Am Mittwoch Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am Mittwoch, 23. Juli 2014, liest Vorlesepatin Beate Schmidt für Kinder ab fünf Jahren aus dem Buch "Lilo Lustig und die Prinzessin" von Norbert Holoubek vor. Die jungen Leserinnen und Leser begleiten Lilo Lustig im Jahreslauf und sind jeden Monat dabei, wenn sie sich ihre eigenen Fragen zum Leben stellt und mit ihrem Hund lustiges und nachdenkliches erlebt.
Im Juli kommt Lilos Großtante mit einer Prinzessin auf Besuch, mit der sie sich bald bestens versteht. Die Vorlesestunde in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Rostock im Ratschow Haus, Kröpeliner Straße 82, beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Sa., 17.01.1970 - 07:26 Uhr | Seitenaufrufe: 213« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.