Zwei weitere Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Rostock: Besucher genießen Lichtwoche bei Glühwein und Pilzpfanne - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 18:11 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr
Er ist Kandidat für die Aufsichtsratswahl - Rostock-Fans lehnen Vereinslegende ab - Bild: Bild.de
Fans von Hansa Rostock kritisieren Kandidat Heiko März wegen früherer Kontroversen.
Quelle: Bild.de | Fr., 05:25 Uhr
Rostocker Ärzte retten Bein eines ukrainischen Soldaten: „Ich hatte Glück“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach einer schweren Verletzung im Krieg wächst der Knochen im Bein des ukrainischen Soldaten Serhii Khomut dank einer besonderen Methode von Rostocker Ärzten nach. Doch der Kampf um die vollständige Genesung ist noch nicht beendet.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr

Zwei weitere Planungswerkstätten zur Warnemünder Mittelmole

Rostock-Warnemünde (HRPS) • Zu zwei weiteren öffentlichen Planungswerkstätten zur Entwicklung der Warnemünder Mittelmole lädt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft in der kommenden Woche in das Technologiezentrum Warnemünde in der Friedrich-Barnewitz-Straße ein. Während der Planungswerkstatt I am Mittwoch, 16. Juli 2014, in der Zeit von 18 bis 21.30 Uhr steht die städtebauliche Situation im Mittelpunkt. Dabei geht es u. a. um Gebäudehöhen, vertretbare Bebauungsdichten und Gestaltungsfragen. In einer Planungswerkstatt II am Donnerstag, 17. Juli 2014, von 18 bis 21.30 Uhr  werden die geplanten Nutzungen, deren Verträglichkeit und Einbindung in die Gesamtplanung für Warnemünde im Fokus der Betrachtungen stehen.

"Ganz besonders herzlich laden wir auch die Interessengemeinschaft "Alter Fährhafen Warnemünde" ein, sich an der konstruktiven Diskussion zu beteiligen. Nur so können letztlich alle Belange Berücksichtigung finden", unterstreicht Stadtplanerin Uta Janssen.

Ob die beiden geplanten Workshops ausreichen werden, um aus den kritisch diskutierten Fragen zur Entwicklung der Mittelmole eine mehrheitlich Konsens orientierte Planung erarbeiten zu können, oder ob sich aus den Ergebnissen der Planungswerkstätten die Fortführung der Diskussion und Bearbeitung von speziellen Fragestellungen ergibt - zum Beispiel in Form Themen bezogener Arbeitsgruppen wird sich zeigen.

Wegen der begrenzten Platzkapazitäten ist eine Anmeldung unter Angabe des Namens und der gewünschten Planungswerkstatt erforderlich. Dabei ist auch die Teilnahme an beiden Planungswerkstätten möglich. Anmeldungen werden per E-Mail unter stadtplanung@rostock.de oder unter Tel. 0381 381-6101 erbeten.

Zur Vorbereitung der Workshops, aber auch als eine Grundlage für den weiteren Planungsprozess der Mittelmole dienen die zusammengefassten und aufbereiten Ergebnisse des Bürgerforums Mittelmole vom 14. April. Eine ausführliche Dokumentation der Ergebnisse kann im Internet unter rathaus.rostock.de in der Rubrik Stadt & Politik heruntergeladen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Sa., 17.01.1970 - 07:17 Uhr | Seitenaufrufe: 204
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025