Erweiterung der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Rostock: Besucher genießen Lichtwoche bei Glühwein und Pilzpfanne - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 18:11 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Stammspielerwechsel bei Hansa Rostock: Neuzugänge haben meiste Einsatzzeit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 05:11 Uhr

Erweiterung der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafen

Glawe: Erweitertes Angebot schafft vier neue Arbeitsplätze

Rostock-Übersehhafen (MWBT) • Rund 3.000 LKW-Anhänger – sogenannte Trailer – finden sich jährlich in der Werkstatt der ScanRo GmbH im Rostocker Seehafengelände am Skandinavienkai zur Instandsetzung oder Wartung ein. Die vorhandenen Kapazitäten reichten nicht mehr aus, so dass die Service- und Reparaturwerkstatt erweitert wurde. „Wenn ein Trailer beschädigt ist, können Liefertermine nicht eingehalten werden und es entstehen hohe Folgekosten. Mit der Erhöhung der Werkstatt-Kapazitäten kann die ScanRo GmbH Speditionen noch besser unterstützen. Die Erweiterung sichert 28 bestehende Arbeitsplätze und zusätzlich entstehen vier neue Jobs“, sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe.
Entstanden ist ein zusätzlicher Hallentrakt von 30 Metern Länge und fast 14 Metern Breite. Darin wurden zwei Reparaturbahnen mit Bremsenprüfstand, Achsgrube und Diagnosetechnik installiert. Nach Unternehmensangaben nutzen vor allem Kunden aus Österreich, der Schweiz, Skandinavien sowie den baltischen und osteuropäischen Staaten den Service. „Der Rostocker Seehafen hat sein Leistungsangebot in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Mittlerweile sind hier mehr als 150 Unternehmen aus dem Hafen- und Logistikbereich und dem verarbeitenden Gewerbe mit rund 5.500 Arbeitsplätzen ansässig. Die ScanRo GmbH ergänzt das Dienstleistungsangebot für die Nutzer des Seehafens. Der überwiegende Teil des Umsatzes wird mit ausländischen Kunden gemacht“, sagte Glawe.
Die Gesamtinvestition beträgt rund 405.000 Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Höhe von knapp 142.000 Euro.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Sa., 17.01.1970 - 06:51 Uhr | Seitenaufrufe: 169
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025