STADTRADELN 2014 beginnt in Rostock am 11. Juni / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

STADTRADELN 2014 beginnt in Rostock am 11. Juni

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock radelt im Jahr 2014 bereits zum fünften Mal in Folge bei der bundesweiten Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN mit, informiert das Umweltamt. Am 11. Juni 2014 fällt der Startschuss für das Rostocker STADTRADELN. Der dreiwöchige Aktionszeitraum endet am 1. Juli 2014. Teilnehmen kann jede Person, die in der Hansestadt Rostock lebt, arbeitet oder zur Schule geht. Drei Wochen lang fließen wieder alle beruflich und privat mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer in die Gesamtwertung ein, die im Online-Radelkalender dokumentiert werden.
Bisher haben sich bundesweit bereits mehr als 80 Kommunen angemeldet.
Besonders erfreulich ist, dass die Hansestadt Rostock in diesem Jahr dabei erstmalig Konkurrenz aus dem eigenen Bundesland erhält. Die Hansestadt Stralsund und der Landkreis Vorpommern-Rügen radeln ebenfalls um die Wette mit. Die Nordlichter treten bereits ab 10. Mai 2014 in die Pedalen.

Es gilt, das Ergebnis aus dem Vorjahr zu übertreffen. Knapp 1600 Radlerinnen und Radler waren 2014 für die Hansestadt Rostock unterwegs.
Über 224.000 Kilometer wurden zurückgelegt und somit im Vergleich zu Autofahrten rund 32 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Insgesamt führte dieses Ergebnis die Hansestadt im bundesweiten Vergleich auf Platz 12 von insgesamt 201 teilnehmenden Kommunen.

"Es wäre großartig, unter die Top Ten zu kommen", wünscht sich Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt und Schirmherr des Rostocker STADTRADELN. "Dazu brauchen wir aber noch mehr Unterstützung, insbesondere aus der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik. Die bis dahin neu gewählte Bürgerschaft könnte somit gleich zu Beginn ihrer Legislaturperiode ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz in der Hansestadt Rostock setzen."

Das Klimabündnis sucht darüber hinaus die STADTRADLER-STARs - Personen, die für drei Wochen komplett auf ihr Auto verzichten, nur das Rad nutzen und über ihre Erfahrungen auf der Kampagnenhomepage berichten. Die ersten fünf angemeldeten STADTRADLER-STARs erhalten  als  Motivation  zu Beginn einen  hochwertigen Fahrradcomputer zur  Ermittlung  der geradelten  Kilometer. Sind  sämtliche  Verpflichtungen  eingehalten worden, gibt es nach der lokalen STADTRADELN-Aktionsphase für die STADTRADLER-STARs eine wasserdichte Fahrradtasche im STADTRADELN-Design.


Für die Anmeldung zum STADTRADLER-STAR melden Interessenten sich bitte im Amt für Umweltschutz. Auch bei allen anderen Fragen rund um das Mitmachen vor Ort ist wieder die Klimaschutzmanagerin im Amt für Umweltschutz erreichbar. Kontakt: Ilona Hartmann, Tel. 0381 381-7310, ilona.hartmann@rostock.de. Alle Informationen zum Stadtradeln gibt es im Internet unter www.stadtradeln.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 05:40 Uhr | Seitenaufrufe: 296
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025