News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Exhibitionist in Dierkow gesehen - Polizei sucht Zeugen
Rostock-
Dierkow (PIHR) • Am Abend des 30.03.2014 gegen 19:00 Uhr erhielten Beamte des Polizeireviers Dierkow den Hinweis, dass sich auf dem Lärmschutzwall bei der Skaterbahn in der Dierkower Allee in 18146 Rostock ein Exhibitionist befinden soll. Zwei Mädchen im Alter von 15 und 13 Jahren, die sich gegen 18:00 Uhr auf der Skaterbahn aufhielten, sagten gegenüber der Polizei aus, der Mann habe völlig unbekleidet hinter einem Baum gestanden und sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Als sie zu ihm hinsahen, habe er sich geduckt, um nicht erkannt zu werden. Beide Mädchen verließen daraufhin sofort die Skaterbahn und gingen nach Hause. Dort informierte eines der Mädchen seine Mutter, die umgehend mit der Polizei Kontakt aufnahm. Unverzüglich brachte die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock den Kriminaldauerdienst sowie einen Fährtenhund zum Einsatz. Trotz umfangreicher Maßnahmen konnte keine verdächtige Person im Umkreis der Skaterbahn festgestellt werden. Am gleichen Abend gegen 23:14 Uhr teilten zwei junge Männer im Alter von 20 und 23 Jahren der Polizei mit, dass sie ebenfalls eine unbekleidete männliche Person in der Dierkower Allee, 18146 Rostock, dieses Mal in der Nähe der Shell-Tankstelle gesehen haben wollen. Trotz sofort eingeleiteter aufwändiger Suchmaßnahmen mit diversen Streifenwagen, Diensthunden und dem Polizeihubschrauber konnte auch hier keine Person festgestellt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter. Zur Aufklärung der Straftat bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat am Sonntag, den 30.03.2014 zwischen 18 Uhr und 23:30 Uhr im Umkreis der Dierkower Allee, beim Skaterpark oder in der Nähe der Shell-Tankstelle einen unbekleideten Mann gesehen. Er soll zwischen 30 und 35 Jahren alt sein, ca. 180-190 cm groß und dunkle kurze Haare haben. Wer Hinweise zur Aufklärung des Sachverhalts geben kann, wird gebeten, sich bei der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock unter der Telefonnummer 038208/888 2222, per Email unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Sa., 17.01.1970 - 04:51 Uhr | Seitenaufrufe: 164« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.