Der Winkeltreff in Lütten Klein muss erhalten bleiben / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
120 Polizisten durchsuchen im Fall Fabian mehrere Wohnungen – Fünf Wanderer als Zeugen gesucht - Bild: WELT ONLINE
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 13:41 Uhr
Fans des FC Hansa Rostock gedenken bei Heimspiel „Heidi“ - wer der Mann war - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 12:11 Uhr
Güstrow: Frau im Fall Fabian unter dringendem Mordverdacht festgenommen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 17:56 Uhr
Ärztemangel in MV auf dem Land: Gemeindeschwester als Hoffnungsschimmer - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 07:11 Uhr
Neues Disco-Event: Rostockerin bringt Festival-Feeling ins Theater des Friedens - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostockerin Sofia Gampel (20) will das Festival-Feeling von „Pangea“ und „Indian Spirit“ in die Rostocker Clubs holen. Ihr erstes Event findet im Theater des Friedens (TdF) statt. Sie präsentiert etliche Künstler aus der Hansestadt – und die ganze Familie packt bei der Party mit an.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 10:11 Uhr
Mordfall Fabian: Haftbefehl gegen Verdächtige! - Bild: Nordkurier
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
Quelle: Nordkurier | Do., 16:26 Uhr

Der Winkeltreff in Lütten Klein muss erhalten bleiben

Offener Brief des Ortsbeirates Lütten Klein

Rostock-Lütten Klein (HRPS) • Der Winkeltreff in der Ahlbecker Straße in Lütten Klein ist seit über zehn Jahren ein wichtiger sozialer Anlaufpunkt. Neben dem täglichen "Erzählkaffee im WT", den Spielangeboten und dem "Frühstück im WT" am Donnerstag finden regelmäßig wechselnde Veranstaltungen statt, z. B. Dia-Vorträge, Gymnastik für Senior/innen und kreative Tätigkeiten an. Daneben gibt es weitere Angebote, die dem Winkeltreff eine besondere Bedeutung für den Rostocker Nordwesten beimessen. Das ist ? neben der Kleiderkammer ? vor allem das preiswerte Mittagessen, dass montags bis samstags angeboten wird. Auch die Rostocker Tafel hat im Winkeltreff ein Zuhause, sowohl für die Menschen in Lütten Klein, als auch als Anlaufstelle für Personen aus Evershagen.

Mit seinen Angeboten erreicht der Winkeltreff alle Altersgruppen in Lütten Klein und darüber hinaus und zählt somit zu den wichtigsten Treffpunkten für die sozial Schwachen im Rostocker Nordwesten. Deswegen muss der Winkeltreff erhalten bleiben. Das Gesamtkonzept des Winkeltreffs mit all seinen Angeboten ist für den Rostock Nordwesten enorm wichtig und bietet den ?Schwächsten der Schwachen? Unterstützung.

Wir, der Ortsbeirat Lütten Klein, fordern deshalb den derzeitigen Träger, die HWBR ? Hanseatische Weiterbildungs- und Beschäftigungsgemeinschaft Rostock GmbH ? auf, den Winkeltreff entweder aus eigener Kraft oder unter Einbeziehung eines neues Trägers zu erhalten. Sollte die HWBR dazu nicht in der Lage sein, muss die Hansestadt Rostock ihrer sozialen Verpflichtung nachkommen und Unterstützung leisten. Auch der Ortsbeirat Lütten Klein ist bereit, sich mit den handelnden Parteien an den Tisch zu setzen, um gemeinsam eine Lösung für das bestehende Problem der fehlenden Finanzierung zu erarbeiten.

Der Winkeltreff ist für viele Bürgerinnen und Bürger im Rostocker Nordwesten mehr als nur ein Haus, an dem sie täglich vorbeigehen. Es ist ihr zweites Zuhause und hilft ihnen, aus der sozialen Isolation, in der viele schon seit Jahren leben, auszubrechen. Deswegen muss alles Menschenmögliche getan werden, um den Winkeltreff zu erhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: | Sa., 17.01.1970 - 03:01 Uhr | Seitenaufrufe: 357
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025