Fünf Jahre Ehrenamtsbörse Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr

Fünf Jahre Ehrenamtsbörse Rostock

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Seit dem 1. September 2008 gibt es in den Räumen des Seniorenbüros der Hansestadt Rostock ein neues Angebot. Vier seniorTrainer/innen (Dietrich Leymannek, Dr. Marga Vogt, Günter Vogt, Heidemarie Bonke) und Hannelore Abromeit haben ein Projekt zur Vermittlung von Menschen entwickelt, die ehrenamtlich tätig werden wollen.

Strukturell ist die „Informationsbörse zum bürgerschaftlichen Engagement älterer Menschen“ dem Schwerpunkt „Älter werden in Rostock“ im Rahmen des Gesunde Städte Projekts angegliedert worden.
Getragen wird die Informationsbörse durch das Amt für Jugend und Soziales und  dem Gesundheitsamt in enger Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Hansestadt Rostock. Große Unterstützung erhalten wir von der Seniorenakademie der Universität Rostock.

Ziel des Projektes ist die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in unserer Stadt zum einen, aber auch zu einer erhöhten Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements beizutragen. Zum Angebot gehören Information zu ehrenamtlichen Tätigkeiten, individuelle Beratung und Recherche nach einer interessanten Tätigkeit, Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen bei der Suche geeigneter Bewerber/innen und die Kontaktvermittlung.

Unseren Schwerpunkt legen wir natürlich auf Ihre  persönliche Beratung.
In den vergangenen fünf Jahren durften wir in unserer Sprechstunde zahlreiche Gespräche mit motivierten Bürgern/innen führen. Über 200 junge und ältere Engagierte haben bisher durch uns eine Heimat im Ehrenamt gefunden. Um die ehrenamtliche Arbeit in Rostock weiter zu befördern haben wir uns mit Anderen als Gründungsmitglied im „Fachkreis Ehrenamt Rostock" zusammengefunden. Hier haben wir auch maßgeblich an der Entwicklung der Ehrenamtscard der Hansestadt mitgewirkt. Eine große Ehre und Würdigung unserer Arbeit wurde uns durch den Besuch der Sozialministerin Manuela Schwesig im Sommer 2012 zu teil.
Außerdem wurden 2013  vier seniorTrainer/innen unseres Teams mit dem „Ehrendiplom“ des Sozialministeriums Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.

Aber ohne unsere vielen ehrenamtlich organisierten und hoch motivierten Bürgerinnen und Bürger aus Rostock wäre unsere Arbeit wertlos. Ein großes Dankeschön an Sie und wenn Sie noch eine ehrenamtliche Tätigkeit suchen, dann sind wir in unseren Sprechstunden gerne für Sie da. Vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns oder kommen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Team Ehrenamtsbörse, Seniorenbüro der Hansestadt Rostock, St.- Georg- Straße 109, Haus II, Zimmer 0.25, 18055 Rostock. Unsere Sprechzeiten im Büro sind dienstags von 13 bis 15 Uhr, donnerstags von 13 bis 15 Uhr, Tel.
0381 381-5022. Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 4, 5, 6 (Haltestelle Leibnizplatz)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Sa., 17.01.1970 - 02:05 Uhr | Seitenaufrufe: 268
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025