News
Top 7 - Meist gelesene News
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Die diesjährige Hansa Rostock Dauerkarte stimmt auf eine Saison in der 3. Liga im Ostseestadion ein. Alle Infos zu den Hansa-Dauerkarten! Der Beitrag Hansa Rostock: Dauerkarte 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Energie Cottbus wird vom DFB zur Kasse gebeten. Für das Fehlverhalten seiner Fans muss der Verein mit einer für einen Drittligisten recht happigen Geldstrafe büßen.
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Schwesig übergibt Fördermittel für MRT-Gerät an Klinikum Südstadt in Rostock
Rostock-
Südstadt (msg) • Sozial- und Gesundheitsministerin Manuela Schwesig hat am Mittwoch dem Klinikum Südstadt in Rostock einen Fördermittelbescheid in Höhe von über 762.000 Euro übergeben. Mit dem Geld konnte die Klinik bereits ein MRT-Gerät anschaffen.
"Das Klinikum Südstadt genießt in ganz Norddeutschland einen ausgezeichneten Ruf", sagte Schwesig bei einem Treffen in der Klinik. "Die Notwendigkeit dieses MRT-Gerätes zeigt sich schon in seiner hohen Auslastung. Es wird auch weiterhin zuverlässige Diagnosen in der Klinik garantieren."
Das Klinikum Südstadt hat bisher Förderungen in Höhe von mehr als 120 Mio. Euro erhalten. Jährlich werden etwa 20.000 vollstationäre Fälle behandelt. Dazu kommen rund 2.000 ambulante Operationen. Mit 2.999 neugeborenen Babys haben im Klinikum Südstadt so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem anderen Krankenhaus des Landes.
Ministerin Schwesig dankte den 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Arbeit: "Ärzte, Pflegepersonal und Servicepersonal sind rund um die Uhr für ihre Patienten da. Das verdient Respekt und Anerkennung".
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 05:53 Uhr | Seitenaufrufe: 242« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.