Volkshochschule zieht um / Neues Programm bietet wieder Vielfalt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Greifswalder FC nach Test gegen Hansa Rostock: Links- und Innenverteidiger überzeugen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:43 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr

Volkshochschule zieht um / Neues Programm bietet wieder Vielfalt

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • Nach 16 Jahren am Alten Markt wird die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule der Hansestadt Rostock ab 8. August 2011 an den neuen Standort, Am Kabutzenhof 20 a, (Gebäude der EWS) umziehen. Der Umzug führt bei den Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtung zu keinerlei Nachteilen. Alle bisherigen Leistungen der Volkshochschule werden auch am neuen Standort erbracht. Dabei werden sich einige äußere Bedingungen zum Vorteil der Lernenden verändern – größere und helle Kursräume, Pausenversorgung durch eine Cafeteria im Hause, ausreichend Parkplätze in der Nähe und die Straßenbahnhaltestelle „Kabutzenhof“ ist nur drei Minuten zu Fuß entfernt.

In der Umzugswoche vom 8. bis 12. August 2011 ist die Hauptgeschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Ihre volle Arbeitsfähigkeit wird ab dem 23. August 2011 wieder hergestellt sein. Zu diesem Termin beginnt die Einschreibung in die Kurse des Herbstsemesters, natürlich auch in der Geschäftsstelle Lütten Klein, Kopenhagener Str. 5, die vom Umzug nicht betroffen ist. Alle Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule sind schon jetzt im Internet unter www.vhs-hro.de veröffentlicht, teilweise ist von dort aus bereits eine Online-Anmeldung möglich. Das Programmheft der Volkshochschule ist ab dem 18. August 2011 zum Beispiel in allen Buchläden der Hansestadt, in den Zweigstellen der Stadtbibliothek und im Foyer des Rathauses kostenlos erhältlich. Das neue Bildungsprogramm der Volkshochschule hält für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt wieder hunderte Lernangebote bereit. So kann man 15 verschiedene Sprachen lernen und damit auf Reisen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Man kann unter anderem seine verborgenen Talente entdecken und sich kreativ betätigen, etwas für die Gesundheit tun, einen Schulabschluss nachholen, sich über Hintergründe gesellschaftlicher Entwicklungen informieren.

Die Volkshochschule will noch mehr für alle Menschen in Rostock da sein. Aus diesem Grund wird sie sich in die Entwicklung einer kommunalen Bildungslandschaft einbringen, die für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt in ihrem jeweiligen Sozialräumen gelingendes Lernen im ganzen Leben möglich machen soll. „Der Erfolg oder Misserfolg von Bildung entscheidet sich in der Kommune“, formulierte Deutsche Städtetag schon 2007. „Wir wollen mit dazu beitragen, dass alle Rostockerinnen und Rostocker und auch die Stadt selbst ihre Zukunft erfolgreich gestalten können“, so Dr. Horst Geyer, Leiter der Volkshochschule. Bei der Bildung wird die Hansestadt Rostock in Zukunft mitsteuern. Dabei  wird es darum gehen, die in der Stadt bereits vorhandenen vielfältigen, stark ausdifferenzierten Bildungsangebote zu strukturieren und zu koordinieren. Um die Stadt für die Zukunft fit zu machen, ist es dringend notwendig, dass sie sich, wie zum Beispiel  Leipzig, die Hansestadt Lübeck und auch viele andere Städte,  dem Thema „Bildung“ deutlich stärker widmet als bisher. Bildung in der Kommune eröffnet nicht nur berufliche und Lebensperspektiven für ihre Einwohnerinnen und Einwohner, sondern ist auch eine unabdingbare Voraussetzung erfolgreicher Stadtentwicklung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 05:33 Uhr | Seitenaufrufe: 247
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025