130 Jahre RSAG - 50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Greifswalder FC nach Test gegen Hansa Rostock: Links- und Innenverteidiger überzeugen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:43 Uhr

130 Jahre RSAG - 50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße

Rostock-Stadtmitte (rsag) • Vorhang auf für 13 Jahrzehnte Rostocker Verkehrsgeschichte:
Oberbürgermeister Roland Methling, die RSAG-Vorstände Wilfried Eisenberg und Jochen Bruhn sowie der Aufsichtsratsvorsitzende der RSAG, Prof. Dr. Dieter Neßelmann enthüllten am Dienstag, den 26. Juli 2011 gemeinsam zwei „Jubiläums-Haltestellen“ am Neuen Markt.
Anlass ist der 130. Geburtstag der Rostocker Straßenbahn AG und das Jubiläum „50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße“. Aus diesem Grund hat die RSAG zwei Haltestellen am Neuen Markt in ganz besonderer Art und Weise gestaltet. Die Rückseite der einen Haltestelle ziert ein Bild vom Neuen Markt um 1890. Auf der Rückseite der anderen Haltestelle sind verschiedene historische Motive aus der Rostocker Verkehrs- und Stadtgeschichte abgebildet. Auf den Citylightpostern in  den Haltestellen kann der interessierte Fahrgast spannende Fakten und Zahlen aus der 130-jährigen Tradition der RSAG nachlesen. Heute wird diese zentrale Haltestelle vor dem Rathaus von Montag bis Freitag von rund 9.600 Fahrgästen pro Tag zum Ein- und Aussteigen genutzt.

Weitere historische Motive als Citylightposter
Ergänzend zur Haltestelle am Neuen Markt zeigt die RSAG weitere historische Ansichten als Citylightposter am Übergang zur Kröpeliner Straße, in der Steinstraße und am Kröpeliner Tor: Auf allen Motiven wird deutlich, dass die Rostocker Straßenbahn AG immer ein Teil der Hansestadt und Motor ihres Fortschritts ist.

„50 Jahre Straßenbahn durch die Lange Straße“:
Traditionsverkehr am 31. Juli 2011

Am 20. Mai 1961 fuhr erstmalig eine Straßenbahn durch die Lange Straße. Die Zeit davor verkehrte die Straßenbahn noch durch die Kröpeliner Straße, die 1969 zur ersten Fußgängerzone der DDR umgestaltet wurde. Heute ist die Kröpeliner Straße die Haupteinkaufsstraße der Hansestadt Rostock und die Haltestelle Lange Straße von Montag bis Freitag mit rund 9.400 ein- und aussteigenden Fahrgästen pro Tag eine wichtige Haltestelle im Stadtzentrum.
Dieses 50-jährige Jubiläum feiern Rostocker Straßenbahn AG und Rostocker Nahverkehrsfreunde gebührend. Am Sonntag, den 31. Juli 2011 findet auf der Linie 2 ein Traditionsverkehr statt. Zwischen Südblick und Kurt-Schumacher-Ring verkehren zwischen 12:30 Uhr und 16:30 Uhr zwei Traditionstriebwagen alle 45 Minuten. Beide Traditionswagen treffen sich jeweils in der Haltestelle Lange Straße. Höhepunkt des Tages ist der Straßenbahnkorso der Generationen: Um 16:58 Uhr setzt sich der Straßenbahnkorso mit fünf historischen Triebwagen am Kurt-Schumacher-Ring in Bewegung und stellt sich in der Langen Straße zum Fotohalt auf. Ein Einstieg in den Straßenbahnkorso ist nur am Kurt-Schumacher-Ring möglich. Es gelten die Fahrkarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW).

130 Jahre RSAG – Tag der offenen Tür am 27. August 2011

Der eigentliche Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist der „Tag der offenen Tür“ am 27. August 2011 auf dem RSAG-Betriebshof in der Hamburger Straße.
Rostocker und Gäste der Stadt sind dann eingeladen, einem Blick hinter die Kulissen zu wagen. Eine große Fahrzeugschau mit historischen Fahrzeugen, die Mitfahrt in einer Pferdebahn, Straßenbahn zum Selberfahren, Werkstatt-besichtigungen und ein Unterhaltungsprogramm für große und kleine Gäste sind geplant.
Aktuelle Informationen zu allen Aktivitäten erhalten Fahrgäste und Besucher unter www.rsag-online.de und in den Kundenzentren der RSAG.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 05:25 Uhr | Seitenaufrufe: 671
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025