News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Gewinner des Ideenwettbewerbs Gesundheitswirtschaft 2011werden auf der Branchenkonferenz präsentiert
Rostock-
Hohe Düne (mwat) • Erstmals werden die Gewinner des Ideenwettbewerbs Gesundheitswirtschaft auf der Nationalen Branchenkonferenz in Rostock präsentiert. Am Montag, dem 27. Juni 2011, werden Ministerpräsident Erwin Sellering und Wirtschaftsminister Jürgen Seidel auf dem offiziellen Abendempfang die erfolgreichen Siegerbeiträge vorstellen und auszeichnen. Dazu sind die Vertreter der Medien recht herzlich eingeladen. "Die Branchenkonferenz bietet einen würdigen und fachkundigen Rahmen für die innovativsten Ideen und Projekte zur Ankurbelung der Gesundheitswirtschaft im Land", begründete Jürgen Seidel den Präsentationsort. "In diesem Jahr können acht Teilnehmer und Initiativen mit einer Landesförderung rechnen."
Anfang des Jahres hatte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unter dem Motto "Förderung von innovativen Projekten zur Stärkung der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" den diesjährigen Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft ausgelobt. Für die vierte Austragungsrunde stehen Projektgelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 800.000 Euro zur Verfügung. 37 Projektideen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 7,8 Millionen Euro wurden fristgerecht eingereicht und von einer Jury bewertet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 04:32 Uhr | Seitenaufrufe: 303« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.