Fahrzeugaufbrüche in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Fahrzeugaufbrüche in Rostock

Rostock (pihr) • Im gesamten Stadtgebiet von Rostock werden immer wieder Fahrzeuge aufgebrochen. In fast allen Fällen ließen die Besitzer Handtaschen, Gebäck oder Navigationsgeräte sichtbar in ihren Fahrzeugen liegen. Allein am gestrigen Tag wurden bei der Rostocker Polizei sechs Vorfälle angezeigt.
So wurde in den frühen Morgenstunden des 07.06.2011 ein Pkw Chevrolet in der Stampfmüllerstraße aufgebrochen. Die Fahrerin hatte ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz liegen gelassen.
Bei einem Lkw, der neben einem Hotel in der Rostocker City parkte, wurde die Tür aufgebrochen und das an der Frontscheibe befestigte Navigationsgerät gestohlen. Auch das im Handschuhfach des Lasters aufbewahrte Portemonnaie des Fahrers nahmen die Diebe mit.
Auf einem Parkplatz in Warnemünde hatten unbekannte Täter es offensichtlich auf einen Audi A2 abgesehen. Das Zündschloss war herausgerissen worden. Offenbar konnten die Diebe das Fahrzeug aber nicht starten.
Eine wegen der Hitze herunter gedrehte Seitenscheibe ihres Pkws vergaß eine Frau in Evershagen wieder zu schließen. In der Nacht zum 07.06.2011 blieb das mutmaßlichen Dieben nicht verborgen. Eine Tasche, die auf dem Rücksitz lag, wurde gestohlen.
Die Rostocker Polizei rät allen Autofahrern beim Verlassen ihres Fahrzeugs notwendige Diebstahlsvorkehrungen zu treffen.Lassen Sie keine Handtaschen im Auto liegen und bewahren Sie auch keine Wertsachen im Kofferraum auf!Nehmen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hausschlüssel u. ä. immer mit!Lassen Sie mobile Navigationsgeräte nicht im Fahrzeug! Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck.Nehmen Sie alle abnehmbaren Bedienteile des Navis mit und entfernen Sie auch die Halterung von der Innenscheibe bzw. den Armaturen. Diebe öffnen Fahrzeuge auch, wenn sie lediglich die Halterung eines Navis von außen sehen.Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst auf bewachten Parkplätzen oder auf gut beleuchteten Parkflächen ab!

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 04:12 Uhr | Seitenaufrufe: 261
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025