Fotoausstellung \"Faszination Moor\" im StALU MM eröffnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Fotoausstellung "Faszination Moor" im StALU MM eröffnet

Schülerinnen des Gymnasiums Reutershagen präsentieren einzigartige Naturaufnahmen aus ihrer Projekttätigkeit

Rostock-Südstadt (StALUMMH) • Mit besonderer Freude eröffnet heute der Leiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Hans-Joachim Meier, die inzwischen 49. Kunstausstellung in der Rostocker Dienststelle seiner Behörde.

"Faszination Moor" ist der Titel der neuen Fotoausstellung, die durch Schülerinnen der Projektgruppe "Moor" des Gymnasiums Reutershagen unter Leitung von Ute Ciminski, engagierte Umweltberatungslehrerin der Schule, erarbeitet und zusammengestellt wurde.

Die vier Schülerinnen der Klassenstufe 8 des Rostocker Gymnasiums Nicola Martens, Amelie Smolenski, Helene Wernitzsch und Katharina Höher beschäftigen sich bereits seit Anfang 2009 intensiv mit dem Thema Moor. Angeregt durch einen Besuch ihrer Lehrerin im Warener Müritzeum im November 2008 verfolgten sie hartnäckig ihr Ziel, das Projekt "Faszination Moor - gefährdeter Lebensraum noch zu retten?" praxisnah im Umfeld von Rostock durchzuführen. Mit erfolgter Ausnahmegenehmigung durch das damalige StAUN Rostock begannen ab September 2009 die Schülerinnen im Göldenitzer Moor ihre Vor-Ort-Untersuchungen. Seitdem untersuchen und protokollieren sie monatlich fleißig und voller Interesse die einzigartige Moorflora und –fauna und bewerten dabei die Veränderungen nach den erfolgten Renaturierungsmaßnahmen.

Darüber hinaus bewerten die Schülerinnen die besondere Bedeutung von Mooren in M-V für den Klimaschutz.

Die ersten Ergebnisse ihrer Projektarbeit unter dem Titel "Faszination Moor..." haben sie im vergangenen Jahr sowohl bei regionalen als auch bei bundesweiten Projektwettbewerben eingereicht – und das jeweils mit Erfolg! So gehörte diese Projektarbeit zu den Preisträgern beim 13. Schülerprojektwettbewerb "Schüler StAUNen …" 2008 – 2010 und zu den Hauptpreisträgern beim Bundes-Umweltwettbewerb 2009/2010 sowie beim Wettbewerb der Deutschen Bundestiftung Umwelt "Entdecke die Vielfalt" 2010/11.

Gleichzeitig legen die Schülerinnen viel Wert auf eine öffentlichkeitswirksame Darstellung ihrer Projektergebnisse, wobei das StALU MM gern Unterstützung gab und auch weiterhin geben wird, betont Amtsleiter Hans-Joachim Meier.

Während ihrer monatlichen Vor-Ort-Untersuchungen haben die Schülerinnen und ihre Projektleiterin Fotoaufnahmen von der einzigartigen Moorflora und –fauna vornehmlich im Göldenitzer Moor zu unterschiedlichen Jahreszeiten gemacht. Über 35 Bilder präsentieren Nicola, Amelie, Helene, Katharina und Ute Ciminski nun in ihrer ersten eigenen Fotoausstellung im StALU MM in Rostock. Die Ausstellungspremiere fand zuvor im Natur- und Umweltpark in Güstrow statt. Die Zusammenstellung der Ausstellung wurde aus den erhaltenen Preisgeldern finanziert.

Zur Zeit arbeiten die Schülerinnen gemeinsam mit vier weiteren Schülern ihrer Klasse an der Fertigstellung eines virtuellen Lehrpfades durch das Moor.

Die Ausstellung "Faszination Moor" ist im Flur der 11. Etage des Landesbehördenzentrums Rostock-Südstadt, Erich-Schlesinger-Straße 35 vom 27. Mai bis zum 23. August 2011 werktags Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr kostenfrei zu besichtigen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 03:59 Uhr | Seitenaufrufe: 955
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025