Hinweis auf Shiga-Toxin auch in Gurkenproben, die in MV genommen wurden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Hinweis auf Shiga-Toxin auch in Gurkenproben, die in MV genommen wurden

Rostock-Hansaviertel (mluv) • In drei Proben von Gurken unterschiedlicher Herkunft hat das Labor des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Rostock ein Shigatoxin-Bildungsvermögen nachgewiesen. Das kann ein Hinweis auf das Vorhandensein des EHEC-Erregers sein. Für eine Bestätigung sind aber weitere Untersuchungen notwendig. Die Ergebnisse werden nicht vor Mitte nächster Woche vorliegen. Dieser Befund wird dennoch von den zuständigen Behörden sehr ernst genommen.

"Wir sind auf diese Gurken im Zusammenhang mit der Auswertung der Fragebögen von erkrankten Patienten gestoßen. Insofern kann ein Zusammenhang mit der Erkrankung bestehen. Deshalb haben wir rein vorsorglich veranlasst, dass noch vorhandene Gurken aus diesen Lieferungen beseitigt und entsorgt werden. Bis jetzt steht noch nicht fest, dass diese Gurken tatsächlich den EHEC-Erreger aufweisen und für die Erkrankung verantwortlich sind", erläutert Verbraucherschutzminister Dr. Till Backhaus.

Die zuständigen Überwachungsbehörden kontrollieren dies. Die Gurken wurden im Lebensmitteleinzelhandel als auch in Gaststätten sichergestellt.

Insgesamt liegen im LALLF bereits 29 Negativ-Befunde vor. Diese Proben von Ziegenfrischkäse, Erdbeeren, Strauchtomaten, Minirisptomaten, Eisbergsalat, Paprika, Kerbel, Fenchel, Wildkräutersalat, Ruccola. Lollo rosso und Raddichio lieferten keinen Hinweis auf das Toxin. Die Proben wurden in Großküchen, Gaststätten, Einzelhandelseinrichtungen und Großmärkten in Auswertung von Patientenfragebögen genommen.

Minister Backhaus bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher eindringlich, Gemüse und Obst vor dem Verzehr gründlich zu reinigen bzw. zu kochen und die Regeln der Hygiene streng zu beachten. "Die Behörden im Bund und den Ländern arbeiten mit Hochdruck an der Aufklärung der Infektionsquelle."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 03:58 Uhr | Seitenaufrufe: 291
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025