Bisher kein EHEC-Erreger bei Proben aus M-V nachgewiesen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Bisher kein EHEC-Erreger bei Proben aus M-V nachgewiesen

Rostock-Marienehe (mluv) • Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei in Rostock sind bislang 22 Proben eingegangen, die auf den EHEC-Erreger untersucht werden. Diese Proben stammen von Ziegenfrischkäse, Erdbeeren, Strauchtomaten, Gurken, Kräutern, Blattsalaten  und anderen pflanzlichen Produkten. Die Proben wurden in Auswertung der Patientenfragebögen von Erkrankten genommen. Diese liefern Hinweise wann, was und wo die Erkrankten Lebensmittel gekauft haben, die möglicherweise als Quelle der Erkrankung in Frage kommen. Die bislang vorliegenden Ergebnisse sind alle negativ. Das betrifft zwei Proben von Ziegenfrischkäse. Bei diesen Proben war auch die zweite,  nach dem aufwendigeren PCR-Verfahren durchgeführte Untersuchung negativ.

Fünf weitere Ergebnisse von Erdbeeren, Bio-Rettichsprossen, Gewürzen und Kräutern waren nach der ersten Untersuchung ebenfalls negativ. Hier steht das bestätigende Ergebnis nach der PCR-Methode noch aus.

Nachdem durch die Hamburger Behörde gestern Abend eine Schnellwarnung bezüglich Gurken aus Spanien ergangen ist, wurde anhand von Lieferlisten nachverfolgt, wohin diese Gurken in Mecklenburg-Vorpommern geliefert wurden. Dies betraf lediglich einen großen Supermarkt. Besagte Gurken sind mittlerweile aus dem Verkehr gezogen.

Weitere Ergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit | Fr., 16.01.1970 - 03:55 Uhr | Seitenaufrufe: 393
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025