News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrerin
Rostocker Polizei bittet um Mithilfe
Rostock-Stadtmitte (pihr) • Außergewöhnlich schwierig gestalten sich die Ermittlungen der Rostocker Polizei nach einem Verkehrsunfall vom 14.05.2011.
Zeugen hatten am vergangenen Samstag gegen 11:45 Uhr die Polizei über Notruf alarmiert, nachdem in der Innenstadt ein Pkw und eine Fahrradfahrerin kollidiert waren. Der Unfall hat sich nach Angaben der Zeugen in der Faulen Straße ereignet. Der Fahrer eines weißen Pkw Audi stieß mit einer offensichtlich lebensälteren Radfahrerin zusammen. Die Frau stürzte und lag dann verletzt auf der Straße. Nach Zeugenaussagen könnte die Verletzte auch kurzzeitig bewusstlos gewesen sei. Bei Eintreffen von Rettungswagen und Polizei waren allerdings weder der vermutliche Unfallverursacher noch die verletzte Frau auffindbar. Unklar ist, ob die Frau ihren Weg selbständig fortsetzen konnte oder durch Helfer bzw. den Audifahrer mitgenommen wurde. Zur Klärung des Vorfalls sucht die Polizei jetzt nach den Unfallbeteiligten sowie nach möglichen weiteren Zeugen.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Rostock unter Tel. 0381 / 652-3224 oder auch per Internet unter www.polizei.mvnet.de.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 03:42 Uhr | Seitenaufrufe: 310« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.