Minister Tesch: Mecklenburg-Vorpommern beim Qualitätspakt Lehre mit drei Hochschulen erfolgreich! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr

Minister Tesch: Mecklenburg-Vorpommern beim Qualitätspakt Lehre mit drei Hochschulen erfolgreich!

Rostock/Stralsund/Wismar (mbwk) • Für das Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre sind die Universität Rostock, die Fachhochschule Stralsund und die Hochschule Wismar mit ihren Anträgen erfolgreich gewesen.

"Ich freue mich sehr, dass die drei Hochschulen aus unserem Land gleich in der ersten Runde des Auswahlverfahrens mit ihren Vorhaben so überzeugen konnten, dass sie in dieses erstmals aufgelegte nationale Förderprogramm zur Lehre in Deutschland aufgenommen wurden", so Bildungsminister Henry Tesch nach der Bekanntgabe der Auswahlentscheidung.

Dabei erhält die Universität Rostock eine Unterstützung für ein umfassendes netzartiges Qualitätsmanagementsystem zur Verbesserung von Studium und Lehre.

Die Fachhochschule Stralsund will ein Centrum für bessere Übergänge und Studienbedingungen (CÜS) an der Hochschule einrichten.

Der Antrag der Hochschule Wismar zielt auf multimediale Lehr- und Lernformen zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung der Aus- und Weiterbildung in Präsenz- und Fernstudiengängen ab.

Der Zuschlag im Ausschreibungsverfahren sichert den drei Hochschulen aus Mecklenburg-Vorpommern für die erste Bewilligungsrunde (Wintersemester 2011/12 bis Sommersemester 2016) insgesamt eine Förderung aus dem Bund-Länder-Programm in zweistelliger Millionen-Höhe zu.

Minister Tesch: "Es wird deutlich, dass die Hochschulen der Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Lehre und guten Studienbedingungen eine wachsende Aufmerksamkeit zukommen lassen. Das Bund-Länder-Programm gibt dafür einen wichtigen Impuls und schafft den nötigen Anreiz."

Insgesamt wurden aus 204 Anträgen von 194 Hochschulen 104 Anträge zur Förderung für die erste Bewilligungsrunde (Wintersemester 2011/12 bis Sommersemester 2016) ausgewählt.

An den jetzt ausgewählten Hochschulen stellt der Bund bis 2016 rund 600 Millionen Euro für bessere Studienbedingungen und mehr Lehrqualität bereit. Zusätzlich sind rund 400 Millionen Euro des Bundes bis 2016 zur Förderung weiterer Hochschulen in einer zweiten Auswahlrunde vorgesehen. Einschließlich einer möglichen Anschlussförderung ab 2017 stellt der Bund damit bis zum Jahr 2020 rund 2 Milliarden Euro für den Qualitätspakt Lehre zur Verfügung. Die Sitzländer der geförderten Hochschulen stellen die Gesamtfinanzierung sicher.

Für die vereinbarte 2. Bewilligungsrunde können noch bis zum 30. September 2011 Anträge gestellt werden.

Weitere Informationen auch unter www.gwk-bonn.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 03:40 Uhr | Seitenaufrufe: 272
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025