Eröffnung der Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Eröffnung der Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock-Warnemünde (immv) • "In diesem Jahr führen wir zum 20. Mal von Mitte Mai bis Mitte September den Bäderdienst in Mecklenburg-Vorpommern durch. Insgesamt 202 Polizistinnen und Polizisten aus den städtischen Bereichen werden über die Frühjahrs- und Sommermonate in allen Urlaubsregionen unseres Landes zum Einsatz kommen. Zum einen wird dadurch in bewährter Weise die Sicherheit unserer Gäste in den Urlaubsregionen erhöht, zum anderen sind die Beamtinnen und Beamten in Uniform auch beliebte  Ansprechpartner für die Touristen.

Alle Urlauber sollen sich in unserem Bundesland rund um die Uhr wohl und sicher fühlen. Denn zufriedene Gäste werben für unser Mecklenburg-Vorpommern bei Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen und sie kommen gern wieder", so der Innenminister Lorenz Caffier bei der Eröffnung auf der Warnemünder Promenade vor dem Leuchtturm.

Die Polizei wird in der Bäderdienstsaison die Streifen-tätigkeit verstärken, mobile Wachen einrichten, Präsenz auf Campingplätzen und bei Veranstaltungen zeigen und so Straftaten schon im Vorfeld verhindert.

Aus gutem Grund findet die Eröffnung des Bäderdienstes dieses Jahr in Rostock- Warnemünde statt. 33 Kreuzfahrt-schiffe werden insgesamt 161 Mal den Hafen von Warnemünde anlaufen – so oft, wie noch nie zuvor. Gerechnet wird mit einer viertel Million Seereisenden und damit mit einem neuen Besucherrekord. Noch nie war ein deutscher Hafen so häufig Ziel von Kreuzfahrtreedereien!

"Die Gewährleistung der Sicherheit an Urlaubsorten, gerade auch in solchen Zentren wie hier in Warnemünde, ist ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Die Erfahrungen und Erfolge der Vergangenheit zeigen uns, dass wir dabei mit dem Bäderdienst das richtige Konzept verfolgen.

Für die Urlaubssaison 2011 wünsche ich allen Gästen unseres Bundeslandes einen angenehmen Aufenthalt  und bin davon überzeugt, dass die im  Bäderdienst eingesetzten Polizistinnen und Polizisten ihren Teil dazu beitragen werden, Mecklenburg-Vorpommern durch Bürgernähe und Kompetenz als Urlaubsland noch sicherer und attraktiver machen", so der Innenminister abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:35 Uhr | Seitenaufrufe: 290
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025