Eröffnung der Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr

Eröffnung der Bäderdienstsaison in Mecklenburg-Vorpommern

Rostock-Warnemünde (immv) • "In diesem Jahr führen wir zum 20. Mal von Mitte Mai bis Mitte September den Bäderdienst in Mecklenburg-Vorpommern durch. Insgesamt 202 Polizistinnen und Polizisten aus den städtischen Bereichen werden über die Frühjahrs- und Sommermonate in allen Urlaubsregionen unseres Landes zum Einsatz kommen. Zum einen wird dadurch in bewährter Weise die Sicherheit unserer Gäste in den Urlaubsregionen erhöht, zum anderen sind die Beamtinnen und Beamten in Uniform auch beliebte  Ansprechpartner für die Touristen.

Alle Urlauber sollen sich in unserem Bundesland rund um die Uhr wohl und sicher fühlen. Denn zufriedene Gäste werben für unser Mecklenburg-Vorpommern bei Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen und sie kommen gern wieder", so der Innenminister Lorenz Caffier bei der Eröffnung auf der Warnemünder Promenade vor dem Leuchtturm.

Die Polizei wird in der Bäderdienstsaison die Streifen-tätigkeit verstärken, mobile Wachen einrichten, Präsenz auf Campingplätzen und bei Veranstaltungen zeigen und so Straftaten schon im Vorfeld verhindert.

Aus gutem Grund findet die Eröffnung des Bäderdienstes dieses Jahr in Rostock- Warnemünde statt. 33 Kreuzfahrt-schiffe werden insgesamt 161 Mal den Hafen von Warnemünde anlaufen – so oft, wie noch nie zuvor. Gerechnet wird mit einer viertel Million Seereisenden und damit mit einem neuen Besucherrekord. Noch nie war ein deutscher Hafen so häufig Ziel von Kreuzfahrtreedereien!

"Die Gewährleistung der Sicherheit an Urlaubsorten, gerade auch in solchen Zentren wie hier in Warnemünde, ist ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Die Erfahrungen und Erfolge der Vergangenheit zeigen uns, dass wir dabei mit dem Bäderdienst das richtige Konzept verfolgen.

Für die Urlaubssaison 2011 wünsche ich allen Gästen unseres Bundeslandes einen angenehmen Aufenthalt  und bin davon überzeugt, dass die im  Bäderdienst eingesetzten Polizistinnen und Polizisten ihren Teil dazu beitragen werden, Mecklenburg-Vorpommern durch Bürgernähe und Kompetenz als Urlaubsland noch sicherer und attraktiver machen", so der Innenminister abschließend.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Fr., 16.01.1970 - 03:35 Uhr | Seitenaufrufe: 276
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025