Ausufernder Staatswirtschaft müssen Grenzen gesetzt werden / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr

Ausufernder Staatswirtschaft müssen Grenzen gesetzt werden

Rostock-Stadtmitte (fdpf) • Zu den Ergebnissen des Treffens der FDP-Fraktionen der deutschen Großstädte (12.05.2011 im Rathaus Rostock) am Rande des Bundesparteitags äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Seidel:

„Es gibt in den Großstädten deutliche Parallelen und gleiche Probleme. Immer mehr Kommunen schicken eigene Unternehmen in den lokalen Wettbewerb und fügen damit der eigentlichen Wirtschaftskraft, dem privaten Mittelstand insbesondere dem Handwerk, erheblich Schaden zu. So betreibt bspw. die Stadt Rostock Parkhäuser, Gebäudeverwaltung, Hausmeisterdienste, Marina, Schießstände u.v.m.

Ob in Köln, Magdeburg, Lübeck oder Rostock - übereinstimmend kamen wir als Vertreter der Fraktionen zu dem Schluss, dass endlich Rechtssicherheit und -klarheit geschaffen werden muss, wann Kommunen eigene Unternehmen bilden dürfen und sehr genau geprüft werden müsse, ob es überhaupt notwendig sei.“

Gastredner Michael Roolf, FDP-Fraktionsvorsitzender im Schweriner Landtag nahm die Anregungen auf und versprach sich noch intensiver für die Bewertung einzusetzen. Thematisiert wurden weiterhin Probleme bei Vergaben städtischer Aufträge, die mitunter zu umfangreich gestaltet oder zu speziell zugeschnitten seien. Dies hindere vor allem kleinere lokale Unternehmen an erfolgreichen Angeboten. Hier will die Rostocker Fraktion zukünftig genauer nachfragen.

Seidel unterstreicht seine Motivation: „Die FDP kämpft weiter für die Interessen der mittelständischen Unternehmen, doch müssen auch diese mehr Verantwortung wahrnehmen und sich selbst engagieren. Leider fehlen uns Durchsetzungsmöglichkeiten gegen die immer mehr überwiegende Planwirtschaft, wenn wir alleine stehen. Wir rufen daher vor allem die Betroffenen auf, ihre Stimme zu erheben!“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 03:35 Uhr | Seitenaufrufe: 277
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025