Ideenwettbewerb im Forschungsraum Rostock 2011 erneut mit Rekordbeteiligung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Ideenwettbewerb im Forschungsraum Rostock 2011 erneut mit Rekordbeteiligung

„Ideen, die die Welt bedeuten“

Rostock Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (UniHRO) • 62 Teams nutzten bis Ende April die Gelegenheit innovative Ideen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Tourismus, Kommunikation, Kultur und Freizeit, Energiewirtschaft und Elektronik als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Von den Einreichungen entfallen 26 auf die Kategorie Forscher/ Absolventen und 36 Ideen auf die Kategorie Studierende. Bis zum 15. Juni haben die Teilnehmer nun Zeit ein verfeinertes Ideenpapier einzureichen. Dazu bietet das Gründerbüro in Zusammenarbeit mit Partnern zahlreiche Seminare und Workshops an, die den Teilnehmern das notwendige Know-How zur Verfeinerung ihrer Idee vermitteln.

Kathrin Krüger vom Gründerbüro ist begeistert von der hohen Akzeptanz am Hochschulstandort Rostock: „Für uns als Team vom Gründerbüro ist es oberstes Ziel, die Angehörigen der Universität und der Forschungsinstitute im Raum Rostock zu motivieren, ihre Ideen nicht in der Schublade verschwinden zu lassen.“ Gute Ideen sind überall zu finden. Daher reicht das  Teilnehmerfeld des Wettbewerbes von jungen Studierenden im ersten Semester, über ambitionierte Forschende der Forschungsinstitute im Raum Rostock bis hin zu Professoren. Eine Sache haben alle gemeinsam: Den Willen und den Mut ihre Ideen zu verfeinern. Insbesondere von Studierenden erfordert die Arbeit an ihrer Idee neben dem Studium überdurchschnittliches Engagement.

Prämierung am 07. Juli 2011

Die hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft hat Ende Juni die schwierige Aufgabe aus den Ideenskizzen, die besten zehn Einreichungen pro Kategorie auszuwählen. Den Gewinnern winken Preisgelder im Wert von 36.000 €. Zudem werden Sonderpreise in der Kategorie Gesundheitswirtschaft, gestiftet von BioCon Valley e.V., und in der Kategorie Tourismus, gestiftet von der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH, in Höhe von 1000 € vergeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:20 Uhr | Seitenaufrufe: 368
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025