Schlotmann: Ausbau des Rostocker Fracht- und Fischereihafens stärkt Umschlagskapazität des Hafens / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr

Schlotmann: Ausbau des Rostocker Fracht- und Fischereihafens stärkt Umschlagskapazität des Hafens

Rostock-Marienehe (mvbl) • Verkehrsminister Volker Schlotmann sagte heute auf dem Jahresempfang des Rostocker Fracht- und Fischereihafens (RFH): "Der Ausbau des Liegeplatzes 2 erhöht die Umschlagskapazität des RFH. Damit werden bisher nicht für den Umschlag genutzte Hafenbereiche nutzungsfähig ausgebaut." Der RFH habe im vergangenen Jahr wieder deutlich an Umschlag dazugewonnen. Der neue Liegeplatz könne diese Entwicklung weiter unterstützen.

Der Umschlag betrug im Jahr 2010 rund 905.000 Tonnen. Im Jahr zuvor waren es rund 686.000 Tonnen.

Der Ausbau des Liegeplatzes 2 soll im September fertig gestellt sein. Gut vier Millionen Euro Fördermittel werden vom Verkehrsministerium für den Ausbau zur Verfügung gestellt.

Am neuen Liegeplatz 2 soll vorrangig Holz umgeschlagen werden. In Verbindung mit der kainahen Fläche westlich des Liegeplatzes ist hier künftig eine ausreichende Zwischenlagerung möglich. Es wird dann auch nicht mehr erforderlich sein, dass die Holzfrachter während des Umschlagprozesses ihre Position verändern müssen.

Der Rostocker Fracht- und Fischereihafen ist ein Umschlaghafen für Lebensmittel, landwirtschaftliche Produkte aller Art, Holz und Projektladungen sowie ein attraktives Gewerbegebiet. Geprägt wird der Umschlag insbesondere von Holz, Dünger, Getreide, Kühlgut und Projektverladungen.

Seit den 90er Jahren wurde die Hafeninfrastruktur an die sich ändernden Marktanforderungen angepasst und das Hafengebiet sowohl für den Hafenbetrieb als auch für Industrie- und Gewerbeansiedlungen entwickelt. Dafür wurden bislang Mittel in Höhe von rund 23 Millionen Euro bereitgestellt. Damit wurde unter anderem der Warnowkai erneuert, ein zusätzliches Gleis zum Warnowkai gebaut und die Fläche westlich des Liegeplatzes 2 befestigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 03:15 Uhr | Seitenaufrufe: 317
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025