Neue Niederflurstraßenbahnen ab 2013 auf Rostocks Schienen unterwegs / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr

Neue Niederflurstraßenbahnen ab 2013 auf Rostocks Schienen unterwegs

Rostock-Reutershagen • Die alten Tatra-Wagen gehen nach 24 Jahren in den Ruhestand und werden von einer neuen Generation Niederflurstraßenbahn, die diesmal aus Spanien kommen, abgelöst.

Nach einem langen und anspruchsvollen Ausschreibungsverfahren, hat ein Konsortium der Vossloh KIEPE GmbH und Vossloh España S.A. das Rennen gewonnen. Das Unternehmen setzte sich gegen 8 Mitbewerber durch und wird ab Mai 2013, in einem 3 Wochen Rhythmus, 13 neue Bahnen mit einem Gesamtauftragsvolumen von 37,6 Mio. Euro auf dem Wasserweg per Schiff an die Stadt an der Warnow liefern.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert das Vorhaben über 3 Jahre mit 19 Mio. Euro. Skoda, die nur den 2. Platz bei dem Rennen machten, legten Einspruch bei der Vergabekammer des Landes ein. „Verloren aber in allen Punkten.“, so Wilfried Eisenberg (Technischer Vorstand der RSAG). „Leider wird sich die Auslieferung dadurch auf Mai 2013 verzögern.“, sagte er weiter. Ursprünglich sollten die Bahnen schon einige Monate eher kommen.

Das Design, sowie die moderne und energiesparende Technik setzt wieder Maßstäbe. Hierfür ist die RSAG ja schon aus der Vergangenheit bekannt. „Wir wollen den Stromverbrauch senken und damit mehr für den Klimaschutz tun.“, so Sprecher beider Unternehmen. Dies wird mit einem System geschafft das wir schon, in einer ähnlichen Art, aus der Formel 1 mit KERS (System zur Rückgewinnung kinetischer Energie) kennen. Hierbei wird die Energie beim Bremsen in Batterien gespeichert und beim anfahren wieder abgegeben.
Auch der Innenraum hat eine völlig neue Art von Raumgestaltung bekommen. Mehr Platz für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder werden angeboten. Dies wird auch dadurch ermöglicht, dass die komplette Bahn auf Niederflur, also ohne Trittstufen, gebaut wird. Die Sitze, sowie der Himmel der Bahn bekommen einen maritimen Bezug. Besonderen Wert wird auf die Qualität beim Bau der Bahnen gelegt, welche komplett aus Edelstahl zusammen geschweißt werden. Mit Hilfe der Wärmedämmung kann den Fahrgästen gleichzeitig ein noch ruhigerer Innenraum angeboten werden. All dies ist notwendig, denn immerhin sollen die Bahnen auch die nächsten 30 bis 40 Jahre in Betrieb bleiben.

Ob sich ein Käufer für die alten Tatra-Wagen findet, ist noch nicht raus. Da dieser Fahrzeugtyp mit Technik der 70er Jahre des letzen Jahrhunderts ausgestattet ist und daran, auch bedingt durch die Hochflurtechnik, kein großes Interesse mehr gegeben.
Sollte sich zudem niemand für die erst 2001-2002 beschafften Beiwagen finden, wird wohl alles ein Fall für den Altstoffsammler werden.

Bleiben wir also gespannt und freuen uns bald auf ein neues Gesicht in unserer Hansestadt.rostocks_schienen_unterwegs_x500_eadacb69d8d83baf1fdf1220d8648fe2.jpg" target="_blank" title="Moderne Innenraumgestaltung mit Wohlfühlfaktor. - Foto-Montage: Rostocker Straßenbahn AG<br /><br />">rostocks_schienen_unterwegs_x500_eadacb69d8d83baf1fdf1220d8648fe3.jpg" target="_blank" title="Alter Tatra-Triebwagen mit Niederflurbeiwagen wird ab 2013 aus dem Stadtbild Rostocks verschwinden.  - Foto: Karsten Paetzold<br /><br />">

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 03:00 Uhr | Seitenaufrufe: 497
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025