Neue Niederflurstraßenbahnen ab 2013 auf Rostocks Schienen unterwegs / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 00:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Ex-Miss-Universe aus Rostock ist Fitness-Coach: „Ich kann jeden stark machen“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:10 Uhr
Stadtwerke Rostock planen Europas größten Wasser-Speicher unter der Stadt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 04:41 Uhr

Neue Niederflurstraßenbahnen ab 2013 auf Rostocks Schienen unterwegs

Rostock-Reutershagen • Die alten Tatra-Wagen gehen nach 24 Jahren in den Ruhestand und werden von einer neuen Generation Niederflurstraßenbahn, die diesmal aus Spanien kommen, abgelöst.

Nach einem langen und anspruchsvollen Ausschreibungsverfahren, hat ein Konsortium der Vossloh KIEPE GmbH und Vossloh España S.A. das Rennen gewonnen. Das Unternehmen setzte sich gegen 8 Mitbewerber durch und wird ab Mai 2013, in einem 3 Wochen Rhythmus, 13 neue Bahnen mit einem Gesamtauftragsvolumen von 37,6 Mio. Euro auf dem Wasserweg per Schiff an die Stadt an der Warnow liefern.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert das Vorhaben über 3 Jahre mit 19 Mio. Euro. Skoda, die nur den 2. Platz bei dem Rennen machten, legten Einspruch bei der Vergabekammer des Landes ein. „Verloren aber in allen Punkten.“, so Wilfried Eisenberg (Technischer Vorstand der RSAG). „Leider wird sich die Auslieferung dadurch auf Mai 2013 verzögern.“, sagte er weiter. Ursprünglich sollten die Bahnen schon einige Monate eher kommen.

Das Design, sowie die moderne und energiesparende Technik setzt wieder Maßstäbe. Hierfür ist die RSAG ja schon aus der Vergangenheit bekannt. „Wir wollen den Stromverbrauch senken und damit mehr für den Klimaschutz tun.“, so Sprecher beider Unternehmen. Dies wird mit einem System geschafft das wir schon, in einer ähnlichen Art, aus der Formel 1 mit KERS (System zur Rückgewinnung kinetischer Energie) kennen. Hierbei wird die Energie beim Bremsen in Batterien gespeichert und beim anfahren wieder abgegeben.
Auch der Innenraum hat eine völlig neue Art von Raumgestaltung bekommen. Mehr Platz für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder werden angeboten. Dies wird auch dadurch ermöglicht, dass die komplette Bahn auf Niederflur, also ohne Trittstufen, gebaut wird. Die Sitze, sowie der Himmel der Bahn bekommen einen maritimen Bezug. Besonderen Wert wird auf die Qualität beim Bau der Bahnen gelegt, welche komplett aus Edelstahl zusammen geschweißt werden. Mit Hilfe der Wärmedämmung kann den Fahrgästen gleichzeitig ein noch ruhigerer Innenraum angeboten werden. All dies ist notwendig, denn immerhin sollen die Bahnen auch die nächsten 30 bis 40 Jahre in Betrieb bleiben.

Ob sich ein Käufer für die alten Tatra-Wagen findet, ist noch nicht raus. Da dieser Fahrzeugtyp mit Technik der 70er Jahre des letzen Jahrhunderts ausgestattet ist und daran, auch bedingt durch die Hochflurtechnik, kein großes Interesse mehr gegeben.
Sollte sich zudem niemand für die erst 2001-2002 beschafften Beiwagen finden, wird wohl alles ein Fall für den Altstoffsammler werden.

Bleiben wir also gespannt und freuen uns bald auf ein neues Gesicht in unserer Hansestadt.rostocks_schienen_unterwegs_x500_eadacb69d8d83baf1fdf1220d8648fe2.jpg" target="_blank" title="Moderne Innenraumgestaltung mit Wohlfühlfaktor. - Foto-Montage: Rostocker Straßenbahn AG<br /><br />">rostocks_schienen_unterwegs_x500_eadacb69d8d83baf1fdf1220d8648fe3.jpg" target="_blank" title="Alter Tatra-Triebwagen mit Niederflurbeiwagen wird ab 2013 aus dem Stadtbild Rostocks verschwinden.  - Foto: Karsten Paetzold<br /><br />">

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 03:00 Uhr | Seitenaufrufe: 513
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025