Ab 2. Mai Ausstellung zu Ergebnissen des Bürgerforums Nordost / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr

Ab 2. Mai Ausstellung zu Ergebnissen des Bürgerforums Nordost

Rostock-Toitenwinkel (hrps) • Die Ergebnisse des Bürgerforums zur Entwicklung des Rostocker Nordostens vom  November 2010 stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung vom 2. bis 27. Mai 2011 im Ortsamt Nordost in der J.-Nehru-Str. 33. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind zur Eröffnung der Exposition um 16 Uhr herzlich eingeladen.

Am 2. November 2010 hatten rund 150 Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Rostocker Nordosten mit Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie aus Vereinen und Verbänden im Musikgymnasium „Käthe Kollwitz“  gemeinsam Bilanz gezogen und Perspektiven entwickelt. Im Mittelpunkt stand dabei das „Entwicklungskonzept 2020 Rostock Nordost - mit dem Nordosten wird Rostock erst rund“ aus dem Jahr 2008. Fast  alle darin geplanten Maßnahmen waren in den letzten zwei Jahren umgesetzt worden. Dazu gehören beispielsweise das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ und die Anlage des Mühlenparkes. Darüber hinaus wurden für die Errichtung von Stadtteil- und Begegnungszentren in Dierkow und Toitenwinkel Weichen gestellt. Der Nordosten nutzt zunehmend seine Potenziale für eine erfolgreiche Entwicklung, zogen die Teilnehmenden des Forums Bilanz.

Insgesamt hatte das Themenspektrum der Diskussion zahlreiche Bereiche umfasst, darunter „Wie wollen wir in Zukunft wohnen?“, „Wie integrieren wir das Warnowufer in den Nordosten?“, „Welche Entwicklungsziele gibt es für Gehlsdorf/Nordost mit seinen Dörfern?“, „Was sollen die Stadtteil- und Begegnungszentren leisten?“, „Kunst im öffentlichen Raum - Was und Wo?“, „Wie viel Einzelhandel brauchen wir im Nordosten?“, „Welche Nutzungen wünschen wir uns für die Brachflächen?“ und „Reicht die Verkehrsanbindung des Nordostens?“.

Dazu brachten die Teilnehmenden viele Vorschläge ein. Dabei ging es beispielsweise um die Errichtung unterschiedlicher Wohnformen entsprechend dem Lebenszyklus, um die Aufwertung des Warnowufers mit Freizeiteinrichtungen einschließlich der Verbindungswege wie Buslinien und Wassertaxis, eine Ideenwerkstatt zur Nutzung der Deponie Dierkow, die Sicherung der Infrastruktur speziell für Dörfer, das Zusammenspiel der Generationen in den Stadtteil- und Begegnungszentren, die erfolgreiche Etablierung von Förderprogrammen, ein Kunstfestival mit jungen Künstlern, die sensible Preisgestaltung bei Immobilien, einen neuen Branchenmix im Toitenwinkler Einkaufszentrum, die Nutzung von Leerständen für neues Gewerbe und einen Bürgerpark mit Panoramalokal.

Die Umsetzungschancen der Vorschläge werden seit November 2010 schrittweise geprüft. Die Ausstellung informiert über die Diskussion während des Forums und gibt darüber hinaus  einen Ausblick auf  Maßnahmen aus dem Entwicklungskonzept Nordost bis zum Jahr 2015. Das Konzept wird  entsprechend den Umsetzungsmöglichkeiten und unter Berücksichtigung der neuen Vorschläge im Laufe dieses Jahres fortgeschrieben.

Die Ausstellung zum Bürgerforum kann von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag von 13:30 bis 17:30 Uhr und Donnerstag von 13:30 bis 16 Uhr im Ortsamt Nordost in der J.-Nehru-Str. 33 besichtigt werden. Eine gekürzte Fassung der Ausstellung ist im Internet unter www.rostock.de/Stadtentwicklung zu finden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Fr., 16.01.1970 - 02:59 Uhr | Seitenaufrufe: 341
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025