Seidel: Geschlossenheit der Bürgerschaft ist Chance für die Zukunft der Stadt! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Neues Gastro-Angebot mit frischen Sandwiches kommt noch vor Weihnachten - Bild: Nordkurier
Subway zieht in den Rostocker Hof und ergänzt das wachsende Gastro-Angebot weiter. Was noch geplant ist, lesen Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Fr., 13:34 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Seidel: Geschlossenheit der Bürgerschaft ist Chance für die Zukunft der Stadt!

Rostock-Stadtmitte (fdpf) • Zur Sitzung der Bürgerschaft am 13. April, in der erneut Haushalt und Haushaltsicherungskonzept beschlossen worden sind, äußert sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Seidel:

„Wir hoffen, dass die erneuten Bestätigungen des Haushalts und des Haushaltsicherungskonzeptes durch die Bürgerschaft von allen Beteiligten als klares Signal verstanden werden. Die Bürgerschaft ist zum zweiten Mal sehr geschlossen aufgetreten und hat mit den gefassten Beschlüssen gemeinschaftlich und klar die politische Zielrichtung für unsere Stadt vorgegeben“, so Seidel.

Eine Beanstandung der nun gefassten Beschlüsse, mahnt Seidel,  würde die Handlungsfähigkeit der Stadt weiterhin stark einschränken und die Verständigung zwischen Bürgerschaft und Verwaltung nachhaltig beeinträchtigen. Im Sinne der Stadt sollten die Beschlüsse umgesetzt werden, nicht zuletzt, um notwendige Maßnahmen – wie Verträge mit freien Trägern der Kultur und Jugendhilfe oder Straßenplanungen – endlich auf den Weg bringen zu können.

„Aus unserer Sicht sind die gefassten Beschlüsse als Resultat der interfraktionellen Zusammenarbeit ein gelungener Kompromiss, der die Belange der verschiedenen politischen Zielstellungen angemessen berücksichtigt. Diese neue Form der Zusammenarbeit der Fraktionen der Bürgerschaft sollte die Verwaltung nicht als Affront sehen, sondern als Chance erkennen, die Stadt zukunftsfähig zu gestalten.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 16.01.1970 - 02:51 Uhr | Seitenaufrufe: 318
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025