Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Am Samstag beginnt die 87. Auflage des traditionellen Segelevents Warnemünder Woche. Hunderttausende Besucher werden erwartet. Auch die Diskussion um eine mögliche Olympiabewerbung spielt eine Rolle.
Quelle: stern.de | Di., 16:08 Uhr

Moderne Verbraucherpolitik schafft ein deutliches Plus an Lebensqualität

RostockEvershagen (mluv) • "Vor dem Hintergrund des Leitmotives der sozialen Marktwirtschaft streben wir in Mecklenburg-Vorpommern eine Verbraucherpolitik an, die nicht auf bürokratische Reglementierungen beruht, sondern auf die gestaltende Funktion im Wettbewerb setzt. Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher sind ein maßgeblicher Garant für eine lebhafte Binnennachfrage und bewusstes Kaufverhalten. Sich umfassend zu informieren – damit kann man nicht früh genug beginnen", sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus (SPD) heute in Rostock anlässlich der Landesveranstaltung anlässlich des Weltverbrauchertages.

"Notwendiges Grundverbraucherwissen fliegt den Schülern aber nicht einfach zu, sondern muss erlernt werden", so der Vorstand der Neuen Verbraucherzentrale Dr. Jürgen Fischer. Um bewusste und souveräne Entscheidungen treffen zu können, müssen die Schüler nicht nur ausreichend informiert, sondern sie müssen auch entsprechend gebildet sein. Bildung sei Voraussetzung dafür, dass Informationen richtig eingeordnet werden können und zwar auch dann, wenn Informationen unvollständig, tendenziös oder einfach falsch sind. "Verbraucherbildung soll die Schüler dazu befähigen, dass sie selbstbestimmt einkaufen, nicht auf Werbung hereinfallen, ihr Zur Verfügung stehendes Budget verantwortlich verwalten und die für ihre Konsumentscheidungen notwendige Transparenz einfordern", sagte Dr. Fischer.

"Verbraucherschutz kann und will die Marktgesetze nicht außer Kraft setzen. Der Dreh- und Angelpunkt für den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher sind Transparenz und eine umfassende Information über Produkte, deren Herstellung und Herkunft.

Verbraucherinnen und Verbraucher benötigen eine solide Basis, um über Alternativen eigenständig entscheiden zu können und ihre Rolle als Marktteilnehmer selbstbestimmt wahrzunehmen. Indem moderne Verbraucherpolitik Wettbewerb, Informationsrechte und Entscheidungsfreiheit unterstützt, schafft sie ein deutliches Plus an Lebensqualität", so Minister Backhaus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verbraucher | Fr., 16.01.1970 - 02:10 Uhr | Seitenaufrufe: 389
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025