Fraunhofer-Computerspiel erneut ausgezeichnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Neuer Spielplan: NOFV-Oberliga Nord startet mit Hansa Rostock II gegen Anker Wismar - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:41 Uhr

Fraunhofer-Computerspiel erneut ausgezeichnet

Rostock/Hannover/Darmstadt (figd) • Ein wahrer Preisregen geht über dem Fraunhofer IGD nieder. Das Analphabeten-Lernspiel "Winterfest" holte mittlerweile die vierte Auszeichnung. Auf der CeBIT 2011 wurde dem Fraunhofer IGD und seinen Partnern der "Serious Games Award 2011" in Gold überreicht.

Nach einem Sturz erwacht der schüchterne arbeitslose Alex in einer fremden, mittelalterlichen Welt aus seiner Ohnmacht. Der Torwächter will ihn nicht in die schützende Stadt lassen und zu allem Überfluss spricht ihn auch noch eine Ratte an. Mit ihrer Hilfe erkennt Alex, dass er mit seinen Fähigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen hier ein gefragter Mann ist. Er nimmt all seinen Mut zusammen und macht sich auf, einen Weg zurück in seine Welt zu finden.

Soweit die Rahmenhandlung des PC-Abenteuerspiels "Winterfest". Das Computerlernspiel unterstützt funktionale Analphabeten dabei, ihre Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse zu verbessern. Das in zahlreichen Volkshochschulen eingesetzte Spiel erhielt dafür nun den "Serious Games Award 2011" auf der CeBIT in Hannover. Winterfest habe eine "intelligente Spielidee, die viel Fingerspitzengefühl erkennen lässt und ausgesprochen motivierend wirkt", heißt es in der Begründung der Preisrichter.

Neben dem LARA Education Award 2010, dem Europäischen E-Learning-Award "eureleA 2011"und einer Auszeichnung als "ausgewählter Ort" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen 2011" wird das Lernspiel nun mit der vierten Auszeichnung gewürdigt. Weiterhin ist es für den Deutschen Computerspielpreis 2011 nominiert. Der "Serious Games Award 2011" wurde am 4.3.11 im Rahmen der "Serious Games Conference" auf der CeBIT übergeben. Das Projektteam erhielt von Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, zudem ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

"Winterfest" entstand im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt "Alphabit". An der Entwicklung des Spiels waren unter der Koordination des Fraunhofer IGD der Deutsche Volkshochschul-Verband, das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung, der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern und Daedalic Entertainment beteiligt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 01:58 Uhr | Seitenaufrufe: 438
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025