Doberaner Straße bleibt trotz umfangreicher Baumaßnahme für Straßenbahnen befahrbar / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

Doberaner Straße bleibt trotz umfangreicher Baumaßnahme für Straßenbahnen befahrbar

Rostock - Kröpeliner-Tor-Vorstadt (rsag) • Die Bauarbeiten der  EURAWASSER Nord GmbH zwischen der Kreuzung Am Kabutzenhof und dem Werftdreieck starteten in der letzte Woche. Damit begann eine bis Juni andauernde umfangreiche Baumaßnahme zur Auswechslung eines Mischwassersammlers in acht Metern Tiefe unter den Straßenbahngleisen in der Doberaner Straße.
Um die Einschränkungen für den Straßenbahnverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die RSAG-Straßenbahnen von 14. März bis Mitte Juni 2011 die offene Baustelle eingleisig umfahren.
Der vorübergehende Einbau eines Baugleises in seitlicher Straßenlage in der Doberaner Straße erfordert eine Sperrung des Straßenbahnverkehres in diesem Abschnitt zunächst vom 11. 3. - 13. 3. 2011. An diesem Wochenende werden Gleise und Oberleitungen umverlegt. Der Rückbau erfolgt voraussichtlich vom 16. - 19. 6. 2011. Dafür  ist ebenfalls eine Sperrung nötig.


Umleitungen des Straßenbahn - und Busverkehres an den Sperrwochenenden

Am 12. und 13. März 2011 ist der Streckenabschnitt zwischen Betriebshof Hamburger Straße und Doberaner Platz gesperrt. Als Ersatz fahren Busse auf diesem Abschnitt. Sie fahren vom RSAG-Betriebshof in der Hamburger Straße über H. Schütz Str. - Holbeinplatz - Maßmannstraße - Kabutzenhof - Volkstheater zum Doberaner Platz und zurück.

Die Straßenbahnen verkehren mit veränderter Linienführung:
nördlich des Betriebshofes:
Linie 4: Mecklenburger Allee - Betriebshof Hamburger Straße (für alle Fahrten der Linien 1 und 5)im Teilnetz Innenstadt:
Linie 1: Platz der Jugend - Doberaner Platz - Lange Straße - Steintor IHK - Hafenallee
Linie 2: K.-Schumacher-Ring - Steintor IHK - Lange Straße - Schröderplatz - Goetheplatz - Südblick (unverändert)
Linie 3: HP Dierkow - Steintor IHK - Hbf - Schröderplatz - Doberaner Platz - Neuer Friedhof (unverändert)
Linie 5: Platz der Jugend - Doberaner Platz - Lange Straße - Steintor IHK - Hbf - Südblick
Linie 6: Neuer Friedhof - Doberaner Platz - Lange Straße - Steintor IHK - Hbf - Mensa (unverändert)Bauarbeiten in der Doberaner Straße - Ersatzverkehr zwischen RSAG-Betriebshof und Doberaner Straße - Umleitung von Straßenbahnen - Sa/So, 12. und 13. März 2011 - Karte: Rostocker Straßenbahn AG

Aufliegeweichen: Bautechnische Lösung sichert Verkehrsfluss

Aufliegeweichen werden  an beiden Enden der Baustelle an der eigentlichen Trasse montiert. Dadurch kann das Gleis aus der ursprünglichen Lage in die seitliche Straßenlage verlegt werden. Auf einer Länge von 60 m fahren dann während der mehrmonatigen Bauzeit eingleisig Straßenbahnen langsam an der Baustelle vorbei. Mit Hilfe zusätzlicher Masten und verlegter Fahrleitungen wird für eine Stromzufuhr gesorgt. Eine vorübergehend für den Straßenbahnverkehr eingerichetete Lichtsignalanlage zeigt den Fahrerinnen und Fahrern der Straßenbahnen an, ob sie freie Fahrt auf dem eingleisigen Abschnitt haben oder ob der Gegenverkehr Vorrang hat. Bedingt durch diese Besonderheiten und die geringe Fahrgeschwindigkeit in diesem Abschnitt ist ein Sonderfahrplan auf dieser vielbefahrenen Strecke unumgänglich.


Sonderfahrplan gilt für drei Monate  
Im Zeitraum dazwischen verkehren alle Straßenbahnlinien  regulär.
Für alle Straßenbahn- und die Buslinien 28, 36 und 37 gilt während der dreimonatigen Bauzeit ein Sonderfahrplan.
Dieser Fahrplan des VVW ist kostenlos ab 2. März in den Kundenzentren der RSAG erhältlich und auf der RSAG-Internetseite www.-online.de verfügbar und enthält auch die neuen Fahrpläne der Buslinien 15, 45, 49.
Ein Kundeninfo mit entsprechenden Hinweisen liegt ab 7. März 2011 in den RSAG-Fahrzeugen aus.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 01:52 Uhr | Seitenaufrufe: 577
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025