Schülerprojektwettbewerb \"Schüler StAUNen ...\" erneut als \"Dekade-Projekt\" für 2011/2012 geehrt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | 00:16 Uhr
Ex-Miss-Universe aus Rostock ist Fitness-Coach: „Ich kann jeden stark machen“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:10 Uhr
Bei 2:2 gegen Hansa Rostock: Pfiffe für Verl-Keeper Schulze - Trainer zu Zeitspiel-Vorwurf - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim 2:2 zwischen Hansa Rostock und dem SC Verl sorgte Gäste-Keeper Philipp Schulze mit langen Ballbesitzphasen für Unmut bei den FCH-Fans. Warum die Aktionen regelkonform waren und was die Trainer dazu sagen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 17:11 Uhr

Schülerprojektwettbewerb "Schüler StAUNen ..." erneut als "Dekade-Projekt" für 2011/2012 geehrt

Minister Seidel überreicht auf der Ostseemesse die Urkunde

Rostock-Schmarl (StALUMMH) • Mit Freude und Stolz nahm der Leiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Hans-Joachim Meier, aus den Händen des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsministers des Landes M-V, Jürgen Seidel (CDU), im Rahmen des Eröffnungsrundganges zur diesjährigen Ostseemesse in der Hansemesse Rostock-Schmarl die Urkunde der UNESCO-Kommission zur Ehrung als "Dekade-Projekt 2011/2012" entgegen. Damit erhielt bereits zum dritten Mal in Folge der bereits traditionelle Schülerprojektwettbewerb des StALU MM und seiner Partner "Schüler StAUNen ..." diese bundesweite Anerkennung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" 2005 – 2014.  

Die feierliche Auszeichnungsveranstaltung fand am 23. Februar 2011 während der Bildungsmesse "didacta" in Stuttgart statt. Von insgesamt 70 bundesweit geehrten Projekten wurden 2 Projekte aus der Hansestadt Rostock und damit M-V geehrt. Neben dem Schülerprojektwettbewerb wurde bereits zum zweiten Mal die Regionale Nachhaltigkeitsausstellung mit Eröffnungssymposium des StALU MM und des Wissenschaftsverbundes Um-Welt (WVU) der Universität Rostock als "Dekade-Projekt 2011/2012" geehrt. Diese Auszeichnung nahm eine Vertreterin des WVU der Universität Rostock in Stuttgart entgegen.

Nach konkret vorgegebenen Kriterien entscheidet eine Fachjury über die Auszeichnung der Bildungsprojekte. Basis dafür bildet der Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Dekade in Deutschland. Wichtige Prämissen für die Dekade-Projekte sind die Vermittlung von mindestens zwei der drei Nachhaltigkeits-Dimensionen Wirtschaft, Umwelt und Soziales. Zugleich müssen die Projekte innovativen Charakter haben, in die Breite wirken und sich um Zusammenarbeit mit anderen Projekten bemühen. All diese Anforderungen werden durch die beiden Rostocker Projekte seit Jahren mit Leben erfüllt. Seit 2006/2007 wurden bisher bundesweit mehr als 1.000 Dekade-Projekte geehrt.(Weitere Informationen zu den Dekade-Projekten unter www.bne-portal.de)

Auf Initiative des StALU MM und mit freundlicher Unterstützung der Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH gestalten Bildungsakteure der Region Rostock erstmals auf der diesjährigen Ostseemesse vom 23. – 27. Februar 2011 einen Gemeinschaftsstand zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung – praktisch erleben!". Neben dem StALU sind die Klimaschutzleitstelle der Hansestadt Rostock, das BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH, der Natur- und Umweltpark Güstrow sowie die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung M-V e.V. (ANU) mit weiteren Akteuren auf dem Bildungsstand vertreten.

"Für das StALU MM ist die erneute Ehrung mit dem Titel 'Dekade-Projekt 2011/2012' vor allem eine Bestätigung für unsere kontinuierliche regional und landesweit erfolgreiche Netzwerktätigkeit im Bereich der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung." unterstreicht Amtsleiter Hans-Joachim Meier.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 16.01.1970 - 01:44 Uhr | Seitenaufrufe: 464
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025