Heimisches Biorindfleisch hält Einzug in Steakhäuser / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr

Heimisches Biorindfleisch hält Einzug in Steakhäuser

Rostock-Stadtmitte (mluv) • Die Nachfrage nach ökologischen Erzeugnissen aus der der Region steigt weiter an. Ein wichtiger Partner sind dabei neben den Hofläden, dem Naturkost- und Einzelhandel auch die Gastronomiebetriebe. So beliefert ab sofort die Biopark Markt GmbH das Steakhaus Old Western in Rostock mit Bio-Edelfleischteilen wie z.B. Bio-Rinderfilet, Bio-Roastbeef und Bio-Entrecote.

Am Donnerstag, dem 24. Februar 2011, von 10.00 bis 11.00 Uhr laden das Steakhaus Old Western und die Biopark-Markt GmbH zur Umstellung der Speisekarte auf Bio-Rindfleisch ein. Mit der Erarbeitung eines Gastronomiekonzeptes ist es der Biopark Markt GmbH gelungen, auch die Gastronomie mit Biofleisch zu beliefern. Die Biopark Markt GmbH konnte in den letzten 5 Jahren mit der Vermarktung von Bio-Rind, -Kalb, -Schwein, -Lamm und Bio-Getreide den Umsatz von 19 Mio. € auf ca. 40 Mio. € steigern. Beliefert werden z.B. Edeka, Nestle, Rewe, TeGut und Biofachfleischereien in ganz Deutschland

Begleitet wird die Veranstaltung vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz. "Insbesondere im Tourismus stecken trotz der bereits hohen Besucherzahlen noch viele Potenziale, die es gilt gezielt und konsequent zu nutzen. Viele Touristen fragen speziell nach Ökoprodukten und schätzen das reichhaltige Angebot in unserem Land", so Minister Dr. Till Backhaus.

Wichtig für eine weitere erfolgreiche Entwicklung und mehr regionale Bioprodukte auf den Speisekarten in M-V sind dabei eine stärkere Vernetzung zwischen der heimischen Landwirtschaft und den Gastronomiebetrieben. Minister Dr. Till Backhaus hatte in diesem Zusammenhang bereits die Initiative "ländlichfein" unterstützt, die sich am 03. November 2010 als Verein gegründet hat und eine stärkere Vernetzung von Gastronomen, landwirtschaftlichen Produzenten, Lebensmittelhandwerkern, Köchen und Dienstleistern anstrebt.

Im Hinblick auf die Pressemeldung des Statistischen Landesamtes vom 22.02.2011 zur Entwicklung der Bio-Eiererzeugung in MV verweist Minister Dr. Backhaus darauf, dass das Wachstum immer im Einklang mit der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen stehen muss und der Verbraucherschutz oberste Priorität hat. So gab es im Jahr 2010 umfassende Investitionen in die Bio-Legehennenhaltung. Der Rückgang der Bio-Legehennen in 2010 ist durch das strenge Kontrollsystem im Biobereich begründet, ca. 75.000 Legehennen wurden aberkannt. Darüber hinaus wurden Betriebe seitens der Bewirtschafter u.a. wegen der strengen Anforderungen der Bio-Zertifizierung abgemeldet. Nur Ställe, die alle Anforderungen der EG-Öko-VO erfüllen werden Bio-zertifiziert und dürfen dann auch Bio-Eier vermarkten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 16.01.1970 - 01:41 Uhr | Seitenaufrufe: 474
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025