Minister Tesch: SCHWEDENECK ersetzt ehemaliges Forschungsschiff PENK / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr

Minister Tesch: SCHWEDENECK ersetzt ehemaliges Forschungsschiff PENK

Neues Forschungsschiff für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) auf Überführungsfahrt nach Wolgast

Rostock - Warnemünde/Wolgast (mbwk) • Das Mehrzweckboot für die wehrtechnische Forschung der Bundesmarine – die SCHWEDENECK – hat am Dienstag, den 22. Februar 2011 seinen bisherigen Heimathafen Eckernförde verlassen. Die SCHWEDENECK wird nach den Ende Februar beginnenden, mehrmonatigen umfangreichen Umbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen unter neuem Namen das zukünftige Forschungsschiff des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und damit die PROFESSOR ALBRECHT PENCK ersetzen.

"Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, den Umbauauftrag für die SCHWEDENECK nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Diese Entscheidung markiert ein weiteres Mal die hohe schiffbauliche sowie schiffstechnische Kompetenz der Peenewerft Wolgast im Spezialschiffbau und sichert zudem hochwertige Arbeitsplätze in dieser Kernbranche der heimischen Wirtschaft mit ab. Nach Umtaufe und feierlicher Indienststellung der SCHWEDENECK im Sommer 2011 kann dann das IOW seinen überaus erfolgreichen Kurs als wettbewerbsfähige und international vernetzte Einrichtung der deutschen Meeresforschung kontinuierlich fortsetzen", so Henry Tesch (CDU), Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Die SCHWEDENECK soll als umgebautes und ertüchtigtes Forschungsschiff die wissenschaftliche Arbeitsplattform des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) sein und außerdem wie die PENCK in das Meeresmonitoring in der Ostsee sowie in der Nordsee eingebunden werden. Diese Aufgaben, nimmt das IOW auf der Basis einer Verwaltungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg und Rostock wahr, einschließlich der Verpflichtung Deutschlands aus der Helsinki-Kommission zum Schutz der Ostsee (HELCOM).

Die Kooperationsvereinbarung sieht vor, dass das  Bundesministerium in den nächsten 10 Jahren die SCHWEDENECK 70 Tage pro Jahr für seine Zwecke nutzen kann.

Für den Ankauf und den Umbau des Schiffes stehen derzeit 6,5 Millionen Euro aus Haushaltsmitteln des Bundes und des Landes im Rahmen der institutionellen Forschungsförderung zur Verfügung.

Die SCHWEDENECK soll bereits im Sommer 2011 als Forschungsschiff zum Einsatz kommen.

Hintergrund:
SCHWEDENECK
Baujahr: 1987
Länge: 56,56 m
Tiefgang: 3,50 m
Max. Fahrt: 12,5 kn

Am Donnerstag, den 24. Februar 2011 wird die SCHWEDENECK um 08:45 Uhr die markante Klappbrücke über den Peenestrom in Wolgast passieren und anschließend in der Peenewerft festmachen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Fr., 16.01.1970 - 01:39 Uhr | Seitenaufrufe: 517
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025