Vortrag zur neuen Dauerausstellung „Stadtansichten“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | 00:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Ex-Miss-Universe aus Rostock ist Fitness-Coach: „Ich kann jeden stark machen“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:10 Uhr
Durch einen Last-Minute-Ausgleich sicherte sich Hansa Rostock ein Unentschieden gegen den SC Verl. Alle Highlights der Partie gibt es im Video.
Quelle: kicker online | Mo., 00:11 Uhr

Vortrag zur neuen Dauerausstellung „Stadtansichten“

Rostock - Stadtmitte (hrps) • Am 17. Februar 2011 um 17 Uhr lädt das Kulturhistorische Museum Rostock anlässlich der Eröffnung der neugestalteten Dauerausstellung „Stadtansichten“ zu einem Vortrag in das Museum ein. Dr. Steffen Stuth präsentiert in seinem Vortrag „Blicke auf einen Stadt. Stadtansichten vom 15. bis 20. Jahrhundert“ weitere bekannte und unbekannte Ansichten Rostock aus den reichen Beständen des Kulturhistorischen Museums Rostock und beschreibt anhand historischer gezeichneter, gedruckter und gemalter Ansichten aus den vergangenen Jahrhunderten die Entwicklung und den Wandel des Rostocker Stadtbildes seit dem Ende des Mittelalters.

Im Anschluss an den Vortrag kann die neugestaltete Dauerausstellung besichtigt werden.

Einen Blick auf das beeindruckende Panorama der Hafen- und Hansestadt ermöglichen seit dieser Woche nach längerer Pause wieder die in der Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock ausgestellten Rostocker Ansichten vom frühen 19. bis zum 20. Jahrhundert.

Die Gemälde von Künstlern wie Georg Friedrich Kersting, Ludwig Hornemann, Paul Wallat und Egon Tschirch und anderen vermitteln nicht nur einen Eindruck vom Panorama der von vier großen Kirchen geprägten Stadt an der Warnow, sondern zeigen zugleich die Bedeutung des Ortes und den Wandel des Stadtbildes über zwei Jahrhunderte. Eindrucksvolle Kunstwerke geben einen Eindruck vom Schaffen der in Rostock arbeitenden Künstler und eröffnen zugleich Eindrücke vom Stadtbild der Vergangenheit.

Im Zuge der Neugestaltung wurde die Ausstellung um einige gemalte Ansichten Rostocks und ein eindrucksvolles Modell Rostocks aus dem späten 19. Jahrhundert ergänzt. Damit präsentiert das Kulturhistorische Museum Rostock seit dieser Woche wieder einen wichtigen Schatz  der Rostocker Kunst- und Kulturgeschichte dauerhaft der Öffentlichkeit.

Das Kulturhistorische Museum Rostock hat Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Fr., 16.01.1970 - 01:28 Uhr | Seitenaufrufe: 512
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025