Schlotmann spricht sich für modernen und flexiblen öffentlichen Nahverkehr aus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | 00:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Ex-Miss-Universe aus Rostock ist Fitness-Coach: „Ich kann jeden stark machen“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:10 Uhr
Durch einen Last-Minute-Ausgleich sicherte sich Hansa Rostock ein Unentschieden gegen den SC Verl. Alle Highlights der Partie gibt es im Video.
Quelle: kicker online | Mo., 00:11 Uhr

Schlotmann spricht sich für modernen und flexiblen öffentlichen Nahverkehr aus

Schwerin (mvbl) • Verkehrsminister Volker Schlotmann will sich für einen modernen, flexiblen und barrierearmen Nahverkehr einsetzen. "Wir wollen den öffentlichen Nahverkehr noch besser auf die Wünsche der Fahrgäste ausrichten. Dazu gehören moderne Busse und Bahnen", sagte er.

Für die Busförderung stehen für das Jahr 2011 etwa zehn Millionen Euro bereit. Damit soll die Anschaffung von größtenteils barrierefrei nutzbaren Bussen gefördert werden. Mehr als 15 Unternehmen werden neue Linienbusse mit Landesförderung beschaffen, darunter die OVG Güstrow, SGS Bus & Reisen Schwerin und die KVG Ribnitz-Damgarten. Gefördert werden soll auch die Beschaffung von fünf Gelenkbussen mit Dieselhybridantrieb für die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG), die ab dem Sommer eingesetzt werden sollen. Ebenfalls in Rostock soll die Anschaffung moderner Niederflur-Straßenbahnen mit 5,6 Millionen Euro unterstützt werden. Die neuen Fahrzeuge sollen ab 2013/14 die derzeit noch eingesetzten alten Straßenbahnen der RSAG ersetzen.

Bei Vergabeentscheidungen im Schienenpersonennahverkehr werden nur noch Züge zugelassen, die über Niederflurbereiche an allen Türen und zumindest zum Teil auch in den Fahrgasträumen verfügen. Die Fahrgäste werden künftig auch mit Kinderwagen oder im Rollstuhl ohne fremde Hilfe ein- und aussteigen können. Spätestens im Jahr 2015 sollen in Mecklenburg-Vorpommern keine Züge mehr verkehren, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Dem zunehmenden Fahrradtourismus wird ab 2015 durch den Einsatz speziell für die Fahrradbeförderung ausgerüsteter Züge zwischen Berlin und Rostock bzw. Stralsund Rechnung getragen.

Über diese und weitere Aktivitäten des Landes für den regionalen Bus- und Bahnverkehr informiert eine neue Broschüre "MV fährt Bus und Bahn" des Verkehrsministeriums und der VMV -Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH. Sie kann unter www.vm.mv-regierung.de Service/Publikationen heruntergeladen oder bestellt werden.

Insgesamt umfasst das vom Schienenpersonenverkehr genutzte Eisenbahnstreckennetz in Mecklenburg-Vorpommern 1.480 Kilometer. Das Land bestellt pro Jahr bei sechs Eisenbahnverkehrsunternehmen (DB Regio und Tochtergesellschaft Usedomer Bäderbahn, Ostseeeland Verkehr, Ostdeutsche Eisenbahn, Mecklenburgische Bäderbahn Molli und Pressnitztalbahn mit "Rasendem Roland" und Strecke Bergen – Lauterbach Mole) rund 17,6 Millionen Zugkilometer Verkehrsleistungen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 537
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025