Kluge Ideen in der Gesundheitsbranche sind gefragt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Haus in Rostock bauen: „Scanhaus Marlow“ zeigt Haus der Zukunft - Wie teuer es wird - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:41 Uhr
Großer Feuerwehreinsatz in Kröpelin: Dachstuhl an Einfamilienhaus brennt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 09:41 Uhr
Hammer-Attacke unter Jugendlichen: 13-Jähriger erheblich verletzt - Bild: Nordkurier
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Quelle: Nordkurier | Mi., 14:56 Uhr
Viele Hinweise zu ungeklärtem Tod von Fabian in Sendung „Aktenzeichen XY“ - Bild: WELT ONLINE
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Quelle: WELT ONLINE | 00:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
Ex-Miss-Universe aus Rostock ist Fitness-Coach: „Ich kann jeden stark machen“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:10 Uhr
Durch einen Last-Minute-Ausgleich sicherte sich Hansa Rostock ein Unentschieden gegen den SC Verl. Alle Highlights der Partie gibt es im Video.
Quelle: kicker online | Mo., 00:11 Uhr

Kluge Ideen in der Gesundheitsbranche sind gefragt

Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft geht in neue Runde

Rostock - Warnemünde/Schwerin (mwat) • Innovative Ideen und Konzepte in der Gesundheitswirtschaft gesucht: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus lobt unter dem Motto "Förderung von innovativen Projekten zur Stärkung der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" den diesjährigen Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft aus. "Der Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt, aber ohne Qualität und ständige Neuerungen würde auch in dieser Branche bald Stagnation eintreten. Deshalb werden innovative Ideen und Konzepte für Produkte, Dienstleistungen und Prozesse aus dem Umfeld der Gesund-heitswirtschaft gesucht", informierte heute Wirtschaftsminister Jürgen Seidel.

Der Wettbewerb wird zum vierten Mal ausgelobt. Dafür stehen Projektgelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 800.000 Euro zur Verfügung.

Bis zum 25. Februar 2011 können Ideen und Konzepte beim BioCon Valley Projektbüro Gesundheitswirtschaft in Rostock eingereicht werden. Der Wirtschaftsminister rief Firmen, Gründer, Netzwerke und Forschungseinrichtungen auf, sich rege an dem Wettbewerb zu beteiligen und einzubringen. Aus den Teilnehmern werden von einer Jury anschließend die Projektträger ausgewählt, die Aussicht auf eine Landesförderung haben und ihre Unterlagen dafür in ausführlicher Antragsform ergänzen können.

"Die Herausforderungen an die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen haben in den vergangenen Jahren durch die weiter zunehmende internationale Verflechtung der Märkte sowie durch ein anhaltend hohes Innovationstempo deutlich zugenommen. Das Ziel der Landesregierung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Standortes Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten und auszubauen. Damit soll eine nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit vor allem der klein- und mittelständischen Unternehmen angestrebt werden, bestehende Arbeitsplätze gesichert und  neue Arbeitsplätze geschaffen werden", unterstrich Seidel.

Bisher wurden im Rahmen des Wettbewerbs 18 Projekte unterstützt. Allein im Jahr 2010 wurden 29 Projektideen mit einem Volumen von 5,6 Millionen Euro eingereicht. Die im letzten Jahr ausgewählten sechs Siegerprojekte im Bereich des Gesundheitstourismus umfassen ein Gesamtvolumen von rund einer Million Euro; dafür werden Fördermittel in Höhe von 760.000 Euro ausgereicht und die Projektträger investieren einen Eigenmittelanteil von 225.000 Euro.

Die Ausschreibungsunterlagen zum Ideenwettbewerb 2011 können auf den Internetseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, der BioCon Valley GmbH und des Landesförderinstitutes Mecklenburg-Vorpommern abgerufen werden.

Wettbewerbsbedingungen Ideenwettbewerb 2011

"Förderung von innovativen Projekten zur Stärkung der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern"

Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können im Internet der BioCon Valley GmbH unter www.wm.regierung-mv.de, unter Themen (linke Seite)  Wettbewerbe eingesehen werden.

Bewerben können sich 1. Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, die ein gemeinschaftliches Netzwerk bilden, 2. bestehende und neu gegründete Netzwerke vor allem von kleinen und mittleren Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft (Zusammenschlüsse oder Vereinigungen von mindestens fünf Partnern) sowie 3. gemeinnützige und öffentlich-rechtliche Einrichtungen im Bereich der Gesundheitswirtschaft.

Nach Eingang der Bewerbungen entscheidet eine Jury, bestehend aus Vertretern der Staatskanzlei, des Ministeriums für Soziales und Gesundheit, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und der BioCon Valley GmbH sowie der Industrie- und Handelskammern über die Wettbewerbssieger.

Die Konzepte müssen bis zum 25. Februar 2011 bei der BioCon Valley GmbH eingereicht werden.

Weitere Auskünfte zum Ideenwettbewerb:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Referat Gesundheitswirtschaft
Annette Hundt
Johannes-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Telefon: 0385-588 52 33
E-Mail: annette.hundt@wm.mv-regierung.de
Internet: www.wm.mv-regierung.de


BioCon Valley GmbH
Projektbüro Gesundheitswirtschaft
Andreas Szur
Friedrich-Barnewitz-Straße 8
18119 Rostock

Telefon: 0381-51 96 49 54
E-Mail: asz@bcv.org
Internet: www.bcv.org


Weitere Informationen unter: www.lfi-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 00:49 Uhr | Seitenaufrufe: 570
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025