Fernwärme ist Zukunftssicherung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 09:05 Uhr
FCN-Trainer Nawotke kann gegen Warnemünde aus dem Vollen schöpfen - Bild: Nordkurier
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:04 Uhr
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr

Fernwärme ist Zukunftssicherung

Rostock (hrps) • Einen wichtigen Beitrag für eine sichere Energiezukunft Rostocks haben die großen Rostocker Wohnungsunternehmen mit der Stadtwerke Rostock AG in den letzten Tagen geleistet. In neuen langfristigen Lieferverträgen wurde Fernwärme als Basisenergie für Raumwärme und Warmwasser für die Mehrzahl aller Rostocker Wohnungen und damit deren Bewohnerinnen und Bewohner gesichert.

Fernwärme ist das einzige Energieprodukt, das nur lokal erzeugt und verteilt werden kann. Die Rostocker Fernwärme fällt im Gas- und Dampfturbinen- Heizkraftwerk in Marienehe und im Steinkohlenkraftwerk quasi als Abfall der Stromproduktion an und ist damit heutzutage die sinnvollste und umweltverträglichste Nutzung fossiler Energien - als Wärmeenergie für Wohnungen.

Aktuell wird Fernwärme in sogenannter Kraft-Wärme-Kopplung, der gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme erzeugt und ist damit gesetzlich erneuerbaren Energien gleichgestellt.

Zukünftig kann die Fernwärme bei Erzeugung aus erneuerbaren und regional gewonnenen Energiequellen einen entscheidenden Beitrag zur gestarteten Energiewende der Hansestadt Rostock beisteuern.

„Die langfristige vertragliche Bindung ist ein großer Vertrauensbeweis der Unternehmen. Damit wird die Rostocker Energieversorgung auf eine zukunftsfähige und belastbare Basis gestellt, fördert die regionale Wirtschaft, schafft und sichert Arbeitsplätze und ganz nebenbei wird die Kohlendioxidemission gesenkt und damit das Weltklima geschützt“, schaut Holger Matthäus, Rostocks Senator für Bau und Umwelt in die Zukunft.

Im Vergleich mit anderen Städten dieser Erde hat Rostock mit dieser solidarischen und auf das Gemeinwohl orientierten Infrastruktur einen unschätzbaren Vorteil. Fast 70.000 und damit 60 Prozent aller Wohnungen werden mit Fernwärme versorgt. Mit einem Fernwärmeversorgungsgrad von 98 Prozent ist Kopenhagen ein besonderes Vorbild einer zukunftsfähigen Energieversorgung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Fr., 16.01.1970 - 00:12 Uhr | Seitenaufrufe: 596
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025