Jungunternehmen in Rostock ausgezeichnet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Ikea plant Mega-Rabatt im Restaurant – und es gibt etwas kostenlos! - Bild: Nordkurier
In den Restaurants des schwedischen Möbelkonzerns Ikea sollen Kunden demnächst kostengünstig essen können. Es gibt dabei nur einen Haken.
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:26 Uhr
Achtung: Diese Baustellen sorgen in Rostock für Verkehrsbehinderungen - Bild: Nordkurier
In Rostock häufen sich die Baustellen und damit auch die Behinderungen. Der Bahnübergang Nienhagen bleibt weiter dicht. Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:41 Uhr
Ruhe und Geborgenheit: Hier wird betroffenen Kindern geholfen - Bild: Nordkurier
Die fetale Alkoholspektrumstörung ist die häufigste angeborene, nicht genetisch bedingte Behinderung in Deutschland. Für betroffene Kinder gibt es jetzt die erste Wohngruppe in MV.
Quelle: Nordkurier | So., 12:42 Uhr
Von Klassik bis Rock und Pop: Musikschüler zeigen ihr Können - Bild: Nordkurier
Zu drei Sommerkonzerten lädt die Kreismusikschule des Landkreises Rostock am 5. Juli in Güstrow und Bad Doberan ein. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Nordkurier | So., 15:14 Uhr

Jungunternehmen in Rostock ausgezeichnet

Seidel: Mehr innovative Existenzgründungen gebraucht

Rostock (mwat) • In Rostock sind am Dienstag erfolgreiche Existenzgründungen aus dem Umfeld der Universität Rostock mit dem Jungunternehmerpreis 2010 ausgezeichnet worden. "Es ist eine mutige Leistung, wenn junge Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Erfolgreiche Jungunternehmer leisten einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Diese Leistung verdient Anerkennung und Unterstützung", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Jürgen Seidel am Dienstag vor Ort.

Gewinner ist Stefko Kruse, der eine Werbeagentur "novus Marketing" gegründet hat (1.000 Euro). Der zweite Preis  geht an Jan Klaiber und Dominic Carlberg (ProMedTours), die Gesundheitsreisen inklusive ärztlicher Betreuung und Krankenhausaufenthalt organisieren (600 Euro). Dritter wurde die Musikwerkstatt "Sebastian Wirth", die sich um die musikalisch-kulturelle Bildung für die ganze Familie kümmert (300 Euro).

Die Preisträger werden auch an einen erfahrenen Mentor aus dem Mentoring-Programm MV vermittelt, damit sie von den Erfahrungen und dem Know-how der Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren können.

Die Zahl der Existenzgründungen lag in Mecklenburg-Vorpommern im 1. Halbjahr 2010 etwa auf Vorjahresniveau. Es gab 3.552 Existenzgründungen (siehe Info auf Seite 2). "Wegen ihrer Wachstums- und Beschäftigungseffekte verfügen wissensintensive und innovative Gründungen über eine besondere Bedeutung in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Gründungen stimulieren durch Produkt- und Prozessinnovationen den Wettbewerb und forcieren so den strukturellen Wandel. Insbesondere forschungsintensive Gründungen stehen im Fokus der Unterstützung des Landes", so Seidel weiter.

Von 2007 bis 2013 stellt das Wirtschaftsministerium aus den beiden großen EU-Strukturfonds - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Europäischer Sozialfonds (ESF) - 155 Millionen Euro für die Forschung und Entwicklung zur Verfügung. "Ein Ziel ist es, dass Unternehmen stärker dazu angeregt werden, ihre Produktideen intensiver bei den Hochschulen unseres Landes einzubringen. Immer dann, wenn die Ergebnisse dieser Arbeit erfolgreich umgesetzt werden, entstehen Wachstum und neue Märkte. Dies ist die Grundlage für die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die wir in unserem Land so dringend benötigen", sagte Seidel.

Das Wirtschaftsministerium bietet darüber hinaus Hilfen für Existenzgründungen aus einem Bündel von Maßnahmen an, die im Programm für Existenzgründer - TIP (transparent, innovativ, passgenau) - zusammengefasst sind. Es beinhaltet Fördermaßnahmen, die sich an der jeweiligen Einzelfallsituation des Gründers orientieren und reicht von der Erstberatung bis zur Förderung von Investitionsvorhaben oder der berufsbegleitenden Qualifizierung für Unternehmer und Beschäftigte. Zur bestmöglichen Betreuung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Wirtschaftsministerium beispielsweise seit Jahren das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Mentoring-Programm. Kernstück des Mentorings ist die intensive Beziehung zwischen Mentor und Mentee. Je ein Unternehmer und ein Existenzgründer bilden ein so genanntes Mentoren-Mentee-Tandem, das über mehrere Monate sehr eng zusammenarbeitet. Das TIP kann unter www.wm.mv-regierung.de, "Publikationen" (linke Spalte), dann unter "Wirtschaftsförderung" heruntergeladen werden.

Zum Wettbewerb

Teilnehmen dürfen alle Studierenden und Absolventen der Universität Rostock (bis max. 3 Jahre nach Abschluss), deren Unternehmen (Einzelunternehmen, Verein, GbR, GmbH etc.) nicht vor dem 01.01.2008 gegründet worden ist. In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen werden Preisgelder und Sachleistungen im Wert von 2.500 Euro an die besten Jungunternehmer vergeben. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury, bestehend aus jeweils einem Vertreter der ECOVIS Grieger Mallison (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte), der BDO AG (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft), der MLP AG (Finanzberatung), der Wirtschafts-Junioren Rostock sowie der Universität Rostock.

Existenzgründungen

Zu den Existenzgründungen zählen Unternehmensgründungen in Form von Betriebsgründungen von Hauptniederlassungen und die meisten Gründungen von Kleingewerbetreibenden, sowie die Übernahme eines Unternehmens durch Erbfolge, Kauf oder Pacht.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 23:49 Uhr | Seitenaufrufe: 1050
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025