Präsidentin der Bürgerschaft eröffnet die 1. Warnemünner Wiehnachtstied / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 09:05 Uhr
FCN-Trainer Nawotke kann gegen Warnemünde aus dem Vollen schöpfen - Bild: Nordkurier
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:04 Uhr
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr

Präsidentin der Bürgerschaft eröffnet die 1. Warnemünner Wiehnachtstied

Rostock - Warnemünde (hrps) • „Klein aber fein, so soll sie sein, die  1. Warnemünder Wiehnachtstied nach dem guten Auftakt im Jahre 2009. Das ist wichtig für Warnemünde. Es ist ein sehr ambitioniertes Projekt des Handels- und Gewerbevereins Ostseebad Warnemünde, der sehr viel Kraft hinein gesteckt und mit einem Sack voller Ideen versucht hat, Traditionen wieder zu beleben und für Warenmünde etwas Einzigartiges und  Unverwechselbares zu schaffen, für die Menschen dieser Stadt, der Region und die Gäste von nah und fern, abseits von Alltagsstress und Hektik, um Besinnlichkeit im weihnachtlichen Warnemünde erleben zu können“, so die Präsidentin der Bürgerschaft, Karina Jens. „Dies ist um so höher zu bewerten in einer Zeit, wo die äußeren Rahmenbedingungen mit der neuen Bäderreglung nicht einfacher geworden sind, da die Sonntagsöffnung in der Zeit vom Oktober bis März entfällt.“

„Weihnachtsmärkte sind Kulturerbe und Traditionspflege in der Region“, so Karina Jens. Der Gewerbeverein hat sich auf Historisches besonnen und weihnachtliches Flair in Warnemünde gezaubert. So überragt die hohe Weihnachtstanne am Kirchplatz, grüßen bereits am Ortseingang, auf dem Alexandrienplatz und der Mittelmole Weihnachtsbäume die Besucherinnen und Besucher, die auf Straßen, per Schiff oder zu Fuß in das Ostseebad kommen. Auch die Kutter am Alten Strom sollen diese schöne Tradition aufnehmen.
Der Nachbau historischer Warnemünder Fassaden, die ersten sechs stehen in diesem Jahr bereits als Marktstände zur Verfügung, bietet das richtige Ambiente für einen kleine Kunsthandwerkermarkt. Mit dem größten Weihnachtskalender des Nordens, den der Warnemünder Künstler Hansi Parczyk mit weihnachtlichen Motiven versehen hat und der im DIN A4-Format oder als Weihnachtskarte käuflich erworben werden kann, hat der Weihnachtsmarkt ein besonderes Highlight.

Die Eröffnung findet morgen, am 1. Dezember 2010, um 13 Uhr auf dem Kirchenplatz in Warnemünde statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus | Do., 15.01.1970 - 23:38 Uhr | Seitenaufrufe: 600
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025