Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 09:05 Uhr
FCN-Trainer Nawotke kann gegen Warnemünde aus dem Vollen schöpfen - Bild: Nordkurier
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:04 Uhr
Autofahrer will überholen - da trifft ein anderer eine fatale Entscheidung - Bild: Nordkurier
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:34 Uhr
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr

Schlotmann: Konjunkturpakete und Städtebauförderung unverzichtbar für wirtschaftliche Kraft des Landes

Rostock - Marienehe (mvbl) • Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann, sagte heute auf dem Wirtschaftsforum des Rostocker Unternehmerverbandes in Rostock: "Die Umsetzung der Konjunkturpakete und flankierende Maßnahmen des Landes haben die Wirtschaftskraft in Mecklenburg-Vorpommern gestärkt. Die Region Rostock profitiert davon beim Straßenbau und der Herrichtung von Universitätsgebäuden."

Aktuell findet mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket die Grundinstandsetzung des Hauptgebäudes der Universität Rostock statt. Nach der Sanierung des Daches und der Fassade wird das gesamte Gebäude im Inneren saniert. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2012 abgeschlossen sein. Die Gesamtbaukosten betragen rund 14 Millionen Euro.

Daneben wird in Rostock auch im Straßenbau investiert. An der A 19 wird derzeit die Brücke über die Hafenbahn ersetzt. Davon werden aus dem Konjunkturpaket rund 24 Millionen Euro bereitgestellt. Die Arbeiten sollen Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.

Schlotmann erklärte: "Ein überwiegender Teil der Aufträge geht an Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Das ist gut für die Unternehmen und gut fürs Land."

Schlotmann sagte zudem "So sinnvoll diese Investitionen mit Hilfe von Bundesmitteln sind, so kontraproduktiv ist es, wenn der Bund gleichzeitig die Städtebauförderung halbieren will. Eine Kürzung der Städtebauförderung würde die wirtschaftliche Erholung gefährden und hätte gravierende Folgen für die Stadtentwicklung und die Existenz von Bauunternehmen."

In Rostock wird zurzeit die Große Stadtschule mit Hilfe von Städtebaufördermitteln von rund 8,6 Millionen Euro zum Musikschulzentrum umgebaut und das Dach der Kunsthalle für rund eine Million Euro saniert. "Bei einer Kürzung der Städtebauförderung gerieten solche Projekte in Gefahr", sagte der Minister.

Von 2008 bis 2010 wurden für die acht Fördergebiete der Hansestadt Rostock rund 39 Millionen Euro an Städtebauförderungsmittel bereitgestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Do., 15.01.1970 - 22:51 Uhr | Seitenaufrufe: 568
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025