Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte Lauf-KulTour aus Chemnitz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Die Kunst der Beleidigung in der Frühen Neuzeit steht im Mittelpunkt eines Vortrages der Reihe „Kultur im Kloster“, zu dem der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler am Dienstag (1. Juli 2025) von 17.15 bis 18.45 in das Kulturhistorische Museum Rostock einlädt. Unter dem Titel „‘Pfuch ez...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:47 Uhr
Titelseite der Ausgabe 6/2025 des Städtischen Anzeigers vom 27. Juni 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die Juni-Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist jetzt erschienen. Das Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung informiert auf 20 Seiten unter anderem über die Warnemünder Woche, Stadtteilfeste in Lichtenhagen und Toitenwinkel, den smarten HafenSport-Treffpunkt im Stadthafen und das...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:50 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Sonntag (29. Juni 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock interessierte Besucherinnen und Besucher zu zwei aufeinanderfolgenden öffentlichen Führungen ein, die eindrucksvoll von der Vergangenheit der Hansestadt berichten. Den Auftakt gibt um 11 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Rostock...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MLUV) - Das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) feiert sein 20. Bestehen und hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung auch seinen Jahresbericht 2024 vorgestellt. Zentrale Ergebnisse wurden durch Agrarstaatssekretärin Elisabeth Aßmann und LALLF-Direktor...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Nur Bewohner mit Parkausweis - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Wegen intensiver Bauarbeiten in Warnemünde wird jetzt das Bewohnerparken im Seebad vorübergehend auf Bereiche des Kirchenplatzes ausgeweitet, teilt das Tiefbauamt mit. Die westliche Parkreihe entlang des Gehweges steht nach der Umschilderung heute (am Freitag, 27. Juni 2025) für zunächst drei Jahre dem...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den Morgenstunden zwei unerlaubte Einreisen auf. Die Personen, ein 54 und ein 24-jähriger serbischer Staatsangehöriger, reisten zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Männer erfüllten nicht die rechtlichen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:15 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am 27.06.2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Rostock Lütten Klein ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein PKW Chevrolet befuhr die Warnowallee und wollte in die St.-Petersburger- Straße in Richtung Evershagen abbiegen. Aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme überfuhr er eine Verkehrsinsel und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 19:11 Uhr

Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte Lauf-KulTour aus Chemnitz

Rostock (hrps) • Senatorin Dr. Liane Melzer begrüßte gestern vor dem Rostocker Rathaus Teilnehmer der „Lauf-KulTour“ aus Chemnitz. Studierende aus der sächsischen Universitätsstadt umrunden derzeit Deutschland in 16 Tagen und machen so sportliche Werbung für das Chemnitzer Jahr der Wissenschaft 2011. Senatorin Dr. Liane Melzer, 2. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, unterstrich: „Sie laufen als Botschafter für den Forschungs- und Wissenschaftsstandort Chemnitz.  Ich finde es toll, dass die Stadt Chemnitz 2011 das Jahr der Wissenschaft feiert, obwohl sie knapp unterlegen ist. Rostock hat das im Jahre 2009 auch so gemacht und mit der Universität den Verein „Rostock denkt 365 Grad“ gegründet.
Dieser Verein hat im Rostocker Wissenschaftsjahr 2009 365 Veranstaltungen durchgeführt und Auszeichnungen für sein hervorragendes Stadtmarketing erhalten. Wir können also alle voneinander lernen. Die Zukunft unserer Städte liegt in der Kultur, also auch in der Laufkultur, aber auch in der Ausschöpfung unserer Potenziale gerade auf dem Gebiet der Hochtechnologie.“

Entlang der 4000 Kilometer langen Strecke sind Stationen in mehr als 150 Städten geplant. Der Lauf wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 19. September von Chemnitz aus über Görlitz, entlang Neiße und Oder bis an die Ostsee führen, von dort weiter über Lübeck und Hamburg in das Ruhrgebiet, entlang des Rheins bis zum Bodensee und den Alpen, um über München, Regensburg und das Voigtland nach Chemnitz zurückzukehren. Abwechselnd wird der Staffelstab eine Stunde weitergetragen, so dass sich jeder Läufer alle elf Stunden auf der Strecke befindet. Die Strecke der Läufer wird auch von sechs Rad-KulTouristen und acht Radbegleitern, welche die Läufer mittels GPS-Gerät am Fahrrad sicher durch Deutschland navigieren, bewältigt. Im Schnitt werden pro Team täglich 120 Kilometer absolviert.

„Wir wollen links und rechts der Strecke als Botschafter agieren, indem wir Besonderheiten aus Chemnitz der jeweiligen Stadt überreichen und sie für das nächste Jahr nach Chemnitz einladen oder auf unsere Stadt aufmerksam machen", berichtet Dirk Lange, einer der Organisatoren der Lauf-KulTour. Denn nächstes Jahr feiert Chemnitz 100 Jahre Neues Rathaus, 175 Jahre Technische Universität Chemnitz und das Jahr der Wissenschaft. Die Chemnitzer Lauf-KulTour startet bereits zum vierten Mal ihre Rundreise und unterstützt dabei die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V..

Mehr Informationen:
www.lauf-kultour.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Do., 15.01.1970 - 21:39 Uhr | Seitenaufrufe: 959
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025