Richtfest am neuen Polizeirevier in Rostock-Dierkow – Bauende Anfang nächsten Jahres / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr

Richtfest am neuen Polizeirevier in Rostock-Dierkow – Bauende Anfang nächsten Jahres

Dirkow (mvbl) • Am gestrigen Dienstag wurde das Richtfest des neuen Polizeireviers in Rostock-Dierkow gefeiert. Die Gesamtkosten für den dreigeschossigen Neubau zwischen der Dierkower Allee und der Theodor-Heuss-Straße belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro.

Innenminister Lorenz Caffier sagte: "Das Polizeirevier Rostock und die Außenstelle Dierkow des Kriminalkommissariats Rostock werden nach Fertigstellung des Neubaus ein modernes und funktionales Objekt beziehen können. Ich freue mich für die Beamtinnen und Beamten, dass sie dann optimale räumliche und technische Arbeitsbedingungen haben werden. Auch das trägt wesentlich zur Motivation und zu guten Ergebnissen in der Polizeiarbeit bei."

Bauminister Volker Schlotmann sagte: "Seit der Grundsteinlegung sind nur fast acht Monate vergangen. Das zeigt, dass hier schnell und effektiv gearbeitet wird. Der Rohbau ist nun fertig. Jetzt beginnt die nächste Bauphase. Wenn Anfang 2011 der Neubau steht, dann erhalten rund 65 Polizeibedienstete ein modernes Polizeireviergebäude und damit bessere Arbeitsbedingungen. Der neue Standort ist auch besser an die Verkehrsverbindungen angeschlossen, zum Beispiel an die Bäderstraße, die Bundesautobahn und die Bundesstraße 105. Besonders erfreulich ist, dass bisher alle Aufträge an regionale Unternehmen vergeben worden sind. Das ist sehr gut für die hiesige Bauwirtschaft."

Das neue Gebäude wird rund 600 Quadratmeter Hauptnutzungsfläche bieten. Als öffentliches Gebäude wird das Polizeirevier im Erdgeschoss behindertengerecht erschlossen. Neben dem Besuchereingang, Büro-, Anzeigen- und Vernehmungsräumen werden sich im Erdgeschoss auch die ständig besetzte Wache mit Waffenkammer und das Lager für Sonderausrüstung befinden. Der Zugang zu den Räumen des Reviers wie auch zu den Anzeigenräumen wird künftig in Begleitung von Polizeibediensteten erfolgen. Das erste Obergeschoss wird sich in zwei Bereiche aufteilen – einen Verwaltungsbereich und einen Bereich mit Wasch- und Umkleideräumen. Das zweite Obergeschoss wird neben Büroräumen auch einen Schulungsraum beherbergen.

Für die Baumaßnahme zeichnet der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V (BBL M-V), der zum Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Verkehr, Bau und Landesentwicklung gehört, verantwortlich.

In den kommenden Jahren soll weiterhin in Polizeistandorte investiert werden. So wurde in Wolgast jetzt zum Beispiel mit dem Neubau des Polizeireviers begonnen und ab Herbst wird hier ein neues Bootshaus der Wasserschutzpolizei gebaut. Ab August entsteht in Waldeck eine neue Einsatzleitstelle für das Polizeizentrum. Zudem sind in den nächsten Jahren Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Greifswald und Schwerin geplant. Für die derzeit laufenden und bis 2014 geplanten Baumaßnahmen für die Landespolizei sind rund 76 Millionen Euro vorgesehen, davon rund 29,5 Millionen Euro für den Bereich Rostock. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen jährlich bis 2014 rund zehn Millionen Euro zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 15.01.1970 - 20:28 Uhr | Seitenaufrufe: 696
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025