Grundstein für Forschungshalle gelegt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Grundstein für Forschungshalle gelegt

Rostocker Campus erweitern

Rostock/MVBL • Heute wurde der Grundstein für die neue Forschungshalle der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät auf dem Rostocker Südstadtcampus gelegt. "Die neue Forschungshalle wird gute Bedingungen für das Lehren und Lernen bieten. Und sie ist ein weiterer wichtiger Baustein bei der Entwicklung des Rostocker Südstadtcampus", sagte Bauminister Volker Schlotmann heute bei der Grundsteinlegung auf dem Areal der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät an der Albert-Einstein-Straße / Joachim-Jungius-Straße.

Die Halle wird rund 600 Quadratmeter umfassen. Sie soll Raum für Experimente von Studierenden und Lehrenden der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik bieten. Im Sommer 2011 soll die neue Forschungshalle stehen. Investiert werden rund drei Millionen Euro aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Landes.

Gebaut wird eine Halle mit zwei Geschossen, in der Forschungslabore und Büroflächen untergebracht werden. Mit einer Krananlage kann jeder Punkt der hallenartigen Forschungsfläche versorgt werden, so dass auch größere technische Experimente möglich sind. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Halle um eine direkt davor stehende weitere Halle erweitert werden. Ziel ist es, die derzeit auf mehrere Einzelstandorte verteilte Ingenieurwissenschaftliche Fakultät auf dem Südstadtcampus zusammenzufassen.

Auch weitere Projekte auf dem Südstadtcampus stehen an: Derzeit wird neben den Neubaumaßnahmen für das Institut für Informatik mit Rechenzentrum und Audiovisuellem Medienzentrum die Planung für den Neubau der Physik mit Forschungs- und Hörsaalgebäude sowie eines Neubaus für das Institut für Licht, Leben und Materie der 2007 gegründeten interdisziplinären Fakultät LLM (Life, Light, Matter) der Universität fertig gestellt. Ein Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 15.01.1970 - 19:58 Uhr | Seitenaufrufe: 1085
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025